Abflug
Individueller Tagesflug nach Bangui. Ankunft am Abend, danach Transfer zum Hotel. JM Residences
Bangui
Puffertag zur freien Verfügung, damit Sie den Charterflug erreichen. JM Residences (F/-/-)
Dzanga Sangha
Ausgiebige Exkursionen im Schutzgebiet. Sie haben täglich die Möglichkeit, die große Dzanga-Bai zu besuchen. Eine etwa 10 m hohe Aussichtsplattform ermöglicht einen guten Überblick über das Gebiet, das jeden Tag Tiere besuchen, um an der Saline Mineralstoffe aufzunehmen. Regelmäßig werden Waldelefanten, Waldbüffel, Sitatungas, Bongos, Meerkatzen und Guereza-Affen gesichtet. Auch Ducker, Pinsel- und Riesenwaldschweine, Leoparden und Goldkatzen kommen hierher. Von Zeit zu Zeit fliegen riesige Schwärme von Graupapageien ein und füllen mit ihrem Geschrei die friedliche Stille. Die Bai lockt auch Watvögel, Ibisse und Klaffschnäbel an. Sie werden jeden Tag neue Tiere entdecken!
Vor Jahren wurde eine Gruppe von Flachlandgorillas an den Besuch von Menschen gewöhnt. Frühmorgens beginnt das Trekking im Camp von Bai Hokou: Jeweils drei Besucher ziehen mit erfahrenen Führern und Pygmäen- Spurenlesern aus, um die Riesen aufzuspüren. Wie lange das dauern wird, ist nicht zu sagen. Doch wer diese herrlichen Tiere dann aus etwa 15-20 m Entfernung erleben kann, wird immer davon zehren!
In Bai Hokou wurde auch eine große Gruppe von Olivmangaben an menschliche Besucher gewöhnt. Diese lebhaften und stimmfreudigen Affen bei der Futtersuche, beim „Lausen“ und anderen sozialen Aktivitäten zu beobachten macht Freude!
Entspannend ist eine Fahrt mit dem Einbaum in die nebenarme des Sangha-Flusses. Achten Sie auch auf stahlblaue Riesenturakos, winzige Malachit-Eisvögel und Blatthühnchen. Wer sich für das ursprüngliche Leben der Pygmäen interessiert, hat verschiedene Möglichkeiten, ihren Lebensraum, ihre Sitten und Gebräuche kennen zu lernen.
Sangha Lodge (F/M/A)
Bayanga - Bangui
Transfer zum Flugfeld und Charterflug nach Bangui. Transfer zum Hotel JM Residences (F/M/A)
Bangui - Bayanga
Transfer zum Flughafen und Charterflug nach Bayanga. Sie werden am Flugfeld erwartet und zur Lodge gefahren. Sangha Lodge (F/M/A)
Bangui - Rückflug
Tag zur freien Verfügung bis zum Flughafentransfer (F/-/-)
Ankunft
Eingeschlossene Leistungen
- 9 Tage Landprogramm
- 9 Übernachtungen in Doppelzimmern von Hotels/Lodges/Camps
- 8 Frühstück, 6 Mittagessen, 6 Abendessen
- Alle Transfers
- Alle Inlandsflüge
- Alle Eintrittsgebühren
- Exkursionen laut Programm
- English sprechende Reiseleitung
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Internationale Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
- Eventuelle Visagebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- optionale Exkursionen
- Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
- Kosten für Corona-Tests
- persönliche Ausgaben.
Vorgesehene Unterkünfte
- JM Residences
- Sangha Lodge
Vorgesehene Unterkünfte
JM Residences, Sangha Lodge
Allgemeine Informationen zum Reiseland
Auswärtiges Amt:Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit: Dezember bis März.
Einreise:EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen ein Visum.
Flugdauer: 10 - 15 Stunden
Geld: Währung: 1 CFA Francs = 100 Centimes. Banknoten sind im Wert von 10.000, 5000, 2000, 1000, 500 CFA im Umlauf. Bargeldzahlung wird immer vorgezogen. Kreditkarten werden nur in manchen größeren Hotels akzeptiert. Einzelheiten vom Aussteller der Kreditkarte.
Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Klima: Ganzjährig heiß mit ausgeprägter Trockenzeit. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 24° und 29° C. Die Hauptregenzeit ist im Oktober und November, die kleine Regenzeit im Mai und Juni.
Mobiltelefon: Das Mobilfunknetz (GSM 900) beschränkt sich auf die Hauptstadt Bangui.
Netzspannung: Die Netzspannung beträgt 220/380 V, 50 Hz. Strom nur in größeren Orten.
Ortszeit: Keine Sommer-/Winterzeitumstellung in der Zentralafrikanischen Republik. Differenz zu Mitteleuropa beträgt im Winter 0 Std. und im Sommer -1 Std.
Sprache: Die Amtssprache ist Französisch.
Sicherheit: Immer wieder kritisch, schauen Sie auf die Seite des Auswärtigen Amtes unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit.
Alle Informationen ohne Gewähr.
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Aus Sicherheitsgründen wird vor Reisen in die Zentralafrikanische Republik gewarnt.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.
Informationen zur Einreise
Bei Einreise vorzulegen: PCR-Test. Durchführung der PCR-/LAMP-/TMA-Tests vor Einreise: 72 Stunden.
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Bei Ankunft können stichprobenartig weitere COVID-19-Tests durchgeführt werden.
Für Genesene gibt es keine Einreiseerleichterungen.
Bei Ankunft ist ein Formular auszufüllen, das die Reise- und Aufenthaltsdaten des Reisenden abfragt.
Die Einreise ist gestattet.
Die offiziellen Grenzübergänge sind von 19 bis 5 Uhr administrativ geschlossen.
Es kann aus Sicherheitsgründen zu kurzfristigen Schließungen des internationalen Flughafens kommen.
Mit unvollständigem Impfschutz gibt es keine Einreiseerleichterungen.
Quarantänedauer: 14 Tage
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Bei vollständigem Impfschutz gibt es keine Einreiseerleichterungen.
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Vor Ort
Touristische Attraktionen sind geöffnet.
Der Flugbetrieb am internationalen Flughafen Bangui Bangui M’Poko findet statt
Öffentliche Verkehrsmittel haben den Betrieb wieder aufgenommen. Es gilt Maskenpflicht.
Keine Angaben.
Restaurants und Bars sind unter Auflagen geöffnet.
Die Übernachtungsmöglichkeiten in Bangui sind begrenzt.
Bei positiver Testung muss man sich an einem selbst ausgewählten Ort isolieren, bis ein negativer Test das Ende der Infektion anzeigt.
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
In Verbindung mit der unsicheren politischen Lage nach den letzten Wahlen wurde eine landesweite Ausgangssperre von Mitternacht bis 5 Uhr eingeführt. Kurzfristige Änderungen können eintreten, in anderen Landesteilen sind außerdem abweichende Zeiten bei der Ausgangssperre möglich.
In öffentlichen Bereichen besteht Maskenpflicht. Versammlungen mit mehr als 15 Personen sind untersagt. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
Kleinere Versammlungen sind mit bis zu 15 Personen und mit einem Abstand von mindestens 1,5 Meter gestattet. Größere Versammlungen sind derzeit untersagt, Gotteshäuser sind geöffnet.
7-tages Inzidenz:Aktueller Wert: 0. Vorwoche: 0
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ausreise-Informationen
Durchführung der Tests 72 Stunden vor Abreise.
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.
Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.
Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.
Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.
Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.