Nicaragua
Vulkane, Lagunen & Wälder umspült vom Atlantik und Pazifik

REISE HIGHLIGHTS
- Kleine Gruppe mit nur 6 - 8 Teilnehmern
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Zahlreiche Bootstouren
In Nicaragua gibt es 76 Naturschutzgebiete, die etwa 20% des Territoriums ausmachen. Einige werden privat betrieben und haben sich dem Ökotourismus verpflichtet. Die Landschaft wird geprägt von der Maribios-Vulkankette mit mehr als 10 teilweise noch aktiven Vulkanen, zwei der größten Seen Mittelamerikas und einer Vielzahl verschiedenster Habitate für Pflanzen und Tiere: Trockensavannen, Nebel- und Mangrovenwälder sowie primäre Tropische Regenwälder.
Entsprechend vielfältig ist die Tier- und Pflanzenwelt. So werden Sie in vielen Gebieten Brüllaffen, insbesondere Mantelbrüllaffen, begeistert gegrüßen. Unter den über 800 Vogelarten fallen der schöne rotgrüne Quetzal, verschiedene Papageien-, Ara- und Tukanarten und die flinken Kolibris auf. Nicaragua ist aber auch für seine Orchideenvielfalt bekannt.
PROGRAMM
NICARAGUA
Vulkane, Lagunen & Wälder umspült vom Atlantik und Pazifik
1. Tag: Individueller Tagesflug
Tagesflug nach Managua und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Managua – Granada – Managua
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem Tagesausflug in die Isletas von Granada auf, um bei einer Bootstour in den mehr als 300 Isletas Vögel zu beobachten. Dieses kleine Inselmeer ist durch einen Vulkanausbruch in prähistorischer Zeit entstanden. Vor allem Webervogelnester und Fischadler sind immer wieder gut zu beobachten. Nach dem Mittagessen am Hafen von Aseses machen Sie eine kurze Stadtbesichtigung in Granada. Danach geht es weiter in den Nationalpark Ticuantepe. Dort können Sie die grünen Chocoyo-Papageien beobachten, die in einer Felswand brüten.
3. Tag: Managua – Isla San Fernando
Eine kleine Propellermaschine bringt Sie von Managua nach San Carlos. Dann überqueren Sie mit einem Boot den Nicaraguasee, um zur Insel San Fernando im tropischen Solentiname-Archipel zu gelangen. Nach dem Mittagessen lernen Sie die Insel bei einer kleinen historischen Tour kennen und machen erste Naturerkundigungen. Mit etwas Glück können Tukane beobachtet werden.
4. Tag: Los Guatuzos Wild Life Refuge
Ein Boot bringt Sie zum Wild Life Refuge Los Guatuzos am südlichen Ende des Nicaraguasees, das für seine Sumpflandschaften bekannt ist. Auf dem Fluss Papaturro fahren Sie etwa 8 km ins Reservat hinein. Bromelien, Helikonien und Orchideen werden Botaniker erfreuen, Wasservögel, Schildkröten, Schmetterlinge und drei verschiedene Affenarten die Tierbegeisterten. Es besteht die Möglichkeit, eine Tour in den benachbarten Regenwald zu unternehmen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
5. Tag: Isla San Fernando – Sabalos
Nach einer etwa 3-stündigen Bootsfahrt über San Carlos gelangen Sie auf dem Rio San Juan zum Hotel Sabalos. Während der Fahrt können landestypische Wasservögel und Süßwasserschildkröten beobachtet werden. Nach dem Mittagessen fahren Sie zu einer Finca ins Landesinnere, um den ökologischen Anbau von Kakao kennenzulernen und die direkte Weiterverarbeitung zu Süssigkeiten mitzuerleben. Am Abend erwartet Sie eine Kaiman-Beobachtungstour.
6. Tag: Indio-Maiz-Reservat
Bei Sonnenaufgang brechen Sie zu Vogelbeobachtungen auf dem Rio Santa Cruz auf. Mit Sicherheit werden sich Brüllaffen bemerkbar machen, mit Glück erspähen Sie Leguane, Faultiere oder Waschbären. Nach dem Frühstück an Bord Weiterfahrt nach Aguas Claras, das etwa 10 km flussabwärts von El Castillo im Indio-Maiz-Reservat liegt. Bei einer Wanderung auf einem Trail werden Sie die Botanik des Regenwaldes kennen lernen und nach Pfeilgiftfröschen suchen. Nach einem Abendessen in El Castillo kehren Sie zum Hotel zurück.
7. Tag: Sabalos – Selva Negra
Um die traditionellen Kaffeeanbaugebiete Nicaraguas kennen zu lernen, kehren Sie zunächst mit dem Boot nach San Carlos zurück. Rückflug nach Managua und Fahrt in die Berge von Matagalpa zur Selva Negra Ecolodge, die der deutsch-stämmigen Familie Kühl gehört. In der Landschaft, die von Deutschen “Selva Negra“ (Schwarzwald) getauft wurde, sind nachts Opposums unterwegs.
8. Tag: Selva Negra
Am Morgen geht es zur Vogelbeobachtung hinauf in das Quetzal-Gebiet der Selva Negra. Auch einige Baumorchideen können hier je nach Trocken- oder Regenzeit blühend gefunden werden.
9. Tag: Selva Negra – Montibelli-Reserve
Über Matagalpa geht es hinab ins Montibelli-Reservat, einer ökologisch betriebenen Kaffeefinca. Das Privatreservat zeichnet sich durch eine reiche Biodiversität aus. Hier wurden 105 Baumarten, 105 Vogelarten, 32 Säugetierarten und zwei Amphibienarten, darunter auch der Rotaugenlaubfrosch, nachgewiesen. Wer mag, kann am Abend an einer fakultativen Nachtführung teilnehmen.
10. Tag: Montibelli – Domitila-Reservat
Am frühen Morgen kann eine auf die Teilnehmerwünsche speziell zugeschnittene Tour zur Vogel- oder Schmetterlingsbeobachtung im Montibelli-Reservat gemacht werden. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter ins Domitila-Reservat, dessen subtropische Trockenwälder an den Ausläufern des Vulkans Mombachos liegen.
11. Tag: Domitila-Reservat
Sechs Wege führen durch das Privatreservat. Je nach Interessenlage können Sie etwa 3-4 Stunden auf einem der Wege wandern. Nachmittags fahren Sie auf einem Ochsenkarren in das nahegelegene Sumpfland am Nicaragua-See. Auch hier können Sie am Abend an einer fakultativen Nachtführung teilnehmen.
12. Tag: Chacocente-Reservat
Aufbruch zum Chacocente-Reservat, das auch vom Deutschen Entwicklungsdienst (DED) unterstützt wird. In den Monaten Juli - Januar suchen etwa 45.000 Olivschildkröten das Naturreservat auf, um ihre Eier - 90 - 120 pro Weibchen - abzulegen, ein faszinierendes Erlebnis! Mit etwas Glück sehen Sie in der Dämmerung und bei Nacht wie Jungtiere schlüpfen und in Richtung Meer krabbeln.
13. Tag: Chacocente-Reservat
Ausflüge im Gebiet des Chacocente-Reservats, das im Hinterland dichte Waldbestände aufweist. Dort schauen Sie nach Vögeln, Faultieren und Stinktieren. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, am Strand noch einmal Schildkröten zu beobachten.
14. Tag Chacocente-Reservat – Managua
Am Morgen Rückfahrt nach Managua. Sie passieren Masaya mit dem größten Markt für landestypische Kunst und den noch aktiven Vukan Masaya. Am erloschenen Nebenkrater können Sie auf einem kleinen Rundweg wandern.
15. Tag: Managua - Rückflug
Vormittags Stadtbesichtigung in Managua. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Beginn des Rückfluges.
16. Tag: Ankunft
TERMINE & PREISE
Nicaragua
Vulkane, Lagunen & Wälder umspült vom Atlantik und Pazifik
Privatreise: mit individuellen Programmen zum Wunschtermin Jetzt anfragen
Gruppenreise: | 16 Tage / 6 - 8 Teilnehmer |
Hotel & Lodge & Hacienda |
Deutsch sprechende lokale Reiseleitung
05.03.2021 - 20.03.2021 | 2.960 € | Buchen & Reservieren |
12.11.2021 - 27.11.2021 | 2.840 € | Buchen & Reservieren |
25.02.2022 - 12.03.2022 | 2.960 € | Buchen & Reservieren |
Einzelunterkunft: | 420 € |
Flüge: ab 790 € plus 430 € Flughafengebühren |
VORGESEHENE UNTERKÜNFTE:
Hotel Mansion Teodolinda, Cabanas Paraiso Hotel, Hotel Sabalos, Selva Negra, Lodge Montibelli, Toro Surf.
EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN:
Übernachtungen in Doppelzimmern von Hotels, Lodges und Hacienda
Managua Frühstück, sonst Halbpension
Alle Transfers
Alle Eintrittsgebühren
Exkursionen laut Programm
Deutsch sprechende lokale Reiseleitung ab/bis Managua
Nicht eingeschlossen:
Internationale Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln. Getränke, übrige Mahlzeiten
Visum: Nicht erforderlich
Impfung: Keine vorgeschrieben
HINWEISE:
Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.
NICARAGUA
Informationen von A - Z
Vulkane, Lagunen & Wälder umspült vom Atlantik und Pazifik
AuswärtigeS Amt: Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit: November bis Mai; im Prinzip jedoch ganzjährig möglich.
Einreise: EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen nur einen Reisepass und kein vorab beantragtes Visum. Bei Einreise wird der Erwerb einer Touristenkarte verlangt, die 10 US$ kostet.
Flugdauer: 13 - 15 Stunden
Geld: Währung: 1 NIO (Nicaraguan Cordoba Oro) = 100 Centavos. Am leichtesten lassen sich USD umtauschen. Karten mit dem Cirrus- oder Maestro-Symbol werden nur an wenigen Geldautomaten akzeptiert, aber nicht in Geschäften. American Express, MasterCard und Visa werden nur großen Hotels, Restaurants und größeren Supermärkten akzeptiert.
Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Klima: Nicaragua liegt in der tropischen Klimazone, die durch geringe jahreszeitliche Temperaturschwankungen gekennzeichnet ist. In den Küstengebieten liegen die Durchschnittstemperaturen zwischen 24 und 32 °C. In der nördlichen Bergregion ist es wesentlich kühler. Das Klima wird von der jeweiligen Höhenlage und der Niederschlagsmenge geprägt. Im Allgemeinen dauert die Trockenzeit von Dezember bis Mai, die Regenzeit von Juni bis November. Die Regen- und Trockenzeiten variieren jedoch von Küste zu Küste.
Mobiltelefon: GSM 1900; der Sende-und Empfangsbereich beschränkt sich auf Managua und Umgebung.
Netzspannung: Die Netzspannung in Nicaragua beträgt 110 Volt, 60 Hz; ein Adapter sollte mitgebracht werden.
Ortszeit: In Nicaragua gibt es keine Umstellung von Sommer- und Winterzeit. Der Zeitunterschied beträgt während unserer Winterzeit -7 Stunden, während unserer Sommerzeit -8 Stunden.
Sprache: Amtssprache ist Spanisch. Englisch wird ebenfalls gesprochen.
Sicherheit: Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die das Land kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor.
Alle Informationen ohne Gewähr.
Informationen, Beratung und Buchung
DUMA Naturreisen GmbH · Salierstr. 24 · 70736 FellbachTelefon: +49 (0) 711 - 8386580
Telefax: +49 (0) 711 - 8387930
E-Mail: duma(at)naturstudienreisen.de
Preise vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Verfügbarkeit
Copyright © DUMA Naturreisen GmbH, Alle Rechte vorbehalten.