Frankfurt – Sofia – Vitoscha
Flug von Frankfurt nach Sofia und Transfer bis zum Naturpark Vitoscha Gebirge. Das Gebirge befindet sich nur ungefähr 10 km vom Zentrum der Stadt Sofia entfernt. Obwohl es nahe der Hauptstadt liegt, ist Vitoscha sehr artenreich. Hier erfreuen sich Naturliebhaber an den interessanten und seltenen Vertretern der bulgarischen Flora und Fauna. Zu finden sind: Lilium jankae, Goldakelei, Berghähnlein, Kleines Zweiblatt, Trollblume, Grün-, Wolliger- und Großblütiger Fingerhut, Dactylorhiza cordigera, Nigritella nigra und andere Arten. (-/-/A)
Vitoscha - Bansko
Auf der Fahrt nach Bansko besuchen Sie das Gebirge Gola Bardo. Die Felsen und der Boden selbst sind stark kalksteinhaltig. Viele seltene und schöne Pflanzen warten auf Sie u. a. Silbergarbe, Edraianthus serbicus, Rosmarin, Seidelbast, Verbascum urumovii, Anthylis aurea, Onosma visiani, Centaurea immanuelis subsp. loewii und Asyneuma limonifolium. Der Gipfel bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Bergstöcke. (F/M/A)
Bansko
Exkursion im Pirin-Nationalpark, der auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes steht sowie im Rila-Nationalpark, dem jüngsten bulgarischen Nationalpark. Ziel sind jeweils die Hochlagen bis 2.000 m mit ihrer spezifischen Vegetation und vielen seltenen Pflanzen. Mit dem Bus gelangen Sie hoch in die Berge hinauf, so dass keine allzu anstrengenden Aufstiege bewältigt werden müssen. Unterwegs besuchen Sie das berühmte Rila-Kloster, das bereits im 10. Jhd. gegründet wurde. (F/M/A)
Bansko – Rhodopen
Ein weiterer Tag steht Ihnen für botanische Exkursionen in den Hochlagen des Pirin-Nationalparks mit seiner einmaligen Flora zur Verfügung. (F/M/A)
Rhodopen
In den nächsten zwei Tagen unternehmen Sie Exkursionen. Sie besuchen u.a. das Beglika Reserve in den zentralen Rhodopen. Mehrere Stopps an den Wiesen, die jetzt wie riesige Teppiche aus Blumen wirken. Es blühen Veilchen, Felsenblümchen, Micromeria, Langstieliger Storchschnabel und Flockenblumen. Und das ist nur ein kleiner Teil der zahlreichen Pflanzenarten, die Sie an diesem Tag mit großer Wahrscheinlichkeit entdecken werden.
Rhodopen - Trigrad
Botanische Exkursionen in die besonders schöne Felsenschlucht von Trigrad und in die Hochlagen. Gleich am Eingang beeindrucken die riesigen Felsen, die überall emporragen sowie das tiefe Felsental des Flusses. Die Landschaft ist so einzigartig, dass Worte sie nur sehr unzureichend beschreiben können. Zu erwartendende Funde: Seltene Exemplare der östlichen Unterart der Schwarz-Kiefer (Pinus nigra) desweiteren: die Endemiten Rhodopen-Veilchen und Rhodopen-Skabiose, sowie Alpen-Aster, Berg-Baldrian sowie viele Orchideen (Cephalanthera rubra, Dactylorhiza maculata, Arten aus der Epipactis helleborine agg., Orchis ustulata, Dactylorhiza incarnata u. a.). (F/M/A)
Trigrad – Sofia – Frankfurt
Transfer nach Sofia und von dort Flug nach Frankfurt. (F/-/-)
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
200 € pro Person.
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
10.06.2023 | 17.06.2023 | 1.290 € | 210 € |
Deutsch sprechende Reiseleitung Dimitar Dimitrov |
Eingeschlossene Leistungen
- 8 Tage Landprogramm
- 7 Übernachtungen in Hotels und Lodges
- 7 Frühstück, 7 Abendessen
- Transfers und Exkursionen laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren
- Deutsche Reiseleitung ab/bis Sofia
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Linienflüge, welche wir gerne vermitteln
- Flughafengebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Reiseversicherungen
- Bahnfahrkarten
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- PCR-Test
Zubuchbare Leistungenn
Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 € für 79 €
Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 € für 159 €
Reiseleitung für Ihren Wunschurlaub
Prof. Dr. Dimitra Dimitrov
Prof. Dr. Dimitar Dimitrov spricht Deutsch und absolvierte ein Biologie-Studium in Sofia. Er veröffentlichte fast 200 wissenschaftliche Artikel in bulgarischen und ausländischen Zeitschriften. Er forscht in den Bereichen: Florenreiche, Geobotanik, Taxonomie, Ökologie und Umweltschutz.
Er war an den Management-Planungen der Nationalparks „Central Balkan“, „Rila“ und „Pirin“ beteiligt. Er ist Mitverfasser der nationalen „Roten Liste“ für Bulgarien sowie des zweisprachigen „Conspectus of the Bulgarian vascular flora“ (Distributional maps and floristic elements). Ebenfalls hat er als Autor oder Mitautor einen Feldführer und einige Naturführer verfasst
Seit 1995 führt er, an der Natur interessierte Gruppen.
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.
Informationen zur Einreise
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Für die Einreise ist kein Testnachweis mehr erforderlich.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.
Für die Einreise ist kein Genesungsnachweis mehr erforderlich.
Die Nachweispflicht für Reisende ist aufgehoben; die Einreise ist ohne Impf-, Genesungs- oder Testnachweis gestattet.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.
Für die Einreise ist kein Impfnachweis mehr erforderlich.
Die Quarantänepflicht ist aufgehoben.
Die Durchreise ist ohne Einschränkungen gestattet.
Auch auf dem Landweg sind alle Grenzübergänge geöffnet.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.
Für die Einreise ist kein Impfnachweis mehr erforderlich.
Vor Ort
Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind ohne Auflagen geöffnet.
Der internationale wie nationale Flugbetrieb hat den Normalbetrieb aufgenommen.
Öffentliche Transportmittel verkehren im Normalbetrieb. Die Maskenpflicht wurde aufgehoben.
Geschäfte sind geöffnet.
Gastronomiebetriebe und Bars sind ohne Einschränkungen geöffnet.
Hotels sind geöffnet.
Werden Reisende während ihres Aufenthaltes positiv getestet, müssen sie sich für mindestens sieben Tage isolieren.
Für Personen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten, besteht eine fünftägige Isolationspflicht. Während der Isolation ist die Ausreise nicht gestattet. Für vollständig geimpfte Kontaktpersonen sowie für solche, die innerhalb der vorausgegangenen 90 Tage eine Auffrischungsimpfung erhalten haben und die zusätzlich einen Negativtest vorweisen können, bestehen Ausnahmen.
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.
Im Inland liegen keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen vor.
Kontaktbeschränkungen sowie die Maskenpflicht sind aufgehoben, auch Mindestabstände müssen nicht mehr eingehalten werden.
Veranstaltungen dürfen ohne Kapazitätseinschränkungen oder sonstige Auflagen stattfinden.
7-tages Inzidenz:Aktueller Wert: 2. Vorwoche: 2
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.
Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.
Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.
Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.
Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Informationen zu Covid-19-Tests in Bulgarien finden Sie hier.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.