Hawaii
Reiseroute Hawaii Naturrundreise

Pazifik-Inseln aktiver Vulkane und Urwälder

18 Tage Reise / 9 – 11 Teilnehmer
  • 4 der schönsten Hawaii-Inseln erleben
  • Im Volcano-Nationalpark auf Big Island
  • Das fruchtbare Waipio Valley
  • Wandern an der Na-Pali-Küste
  • Den Haleakala Krater durchqueren
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
Akaka Falls (c) Brigitte Fugger
Haleakala-Schildvulkan (c) Brigitte Fugger
Nene-Gans (c) Brigitte Fugger
Grüne Meresschildkröte (c) Brigitte Fugger
Buckelwal-Fluke (c) Brigitte Fugger

Hawaii-Träume - auf der geologisch und biologisch einzigartigen Inselgruppe. Feuer und Wasser bilden hier faszinierende Kontraste, wenn sich die glühenden Lavaströme dampfend und zischend in den Pazifischen Ozean ergießen. Auf Hawaiis Big Island lässt sich aktiver Vulkanismus leicht und gefahrlos beobachten. Und dann wären da natürlich noch die malerischen Strände, die zum Schwimmen, und die bunten Korallenriffe, die zum Schnorcheln einladen.

1. Tag

Abflug – Honolulu

Individueller Flug nach Honolulu auf die Hauptinsel Oahu und Fahrt zum Hotel.
Haus Symbol White Sands Hotel Honolulu

2. Tag

Honolulu (Oahu)

Den heutigen Tag auf Oahu haben Sie zur freien Verfügung. Entspannen Sie an den schönsten Badestränden aller Inseln oder unternehmen Sie eine spritzige Tour mit Outrigger-Booten. Für den Nachmittag lohnt ein Spaziergang durch Waikiki ebenso wie eine Wanderung auf den Diamond Head Crater, von dem man einen schönen Blick auf Honolulu hat.
Haus Symbol White Sands Hotel Honolulu

3. Tag

Oahu

Bei einer Inseltour haben Sie die Gelegenheit die wilde Küstenlandschaft von Oahu zu erleben. Eine Wanderung bringt Sie zu einem Leuchtturm, von dem wir spektakuläre Aussichten erleben. Kailua ist bekannt für seine traumhaften Strände, an denen Sie sonnenbaden und relaxen können.
Haus Symbol White Sands Hotel Honolulu

4. Tag

Honolulu – Hilo (Big Island)

Flug nach Hilo auf Big Island. Hauptattraktion dieser größten Insel des Bundesstaates ist der aktive Vulkanismus. Außerdem gibt es hier 20 der 23 Vegetationszonen unserer Erde. Regenwälder auf der einen und nahezu vegetationslose Lavafelder auf der anderen Seite bilden die Extreme. Sie besuchen die Akaka Falls, die schönsten und höchsten Wasserfälle Hawaiis, eingebettet in eine überwältigend reiche Vegetation.
Haus Symbol Hilo Seaside Hotel

5. Tag

Volcanoes Nationalpark

Im Volcanoes Nationalpark haben Sie bei Wanderungen die Möglichkeit, die verschiedenen Erscheinungsformen des Vulkanismus hautnah zu erleben. Sie erkunden den Park und fahren entlang des Crater Rim Drive. In der Vergangenheit konnte hier die ins Meer fließende, rotglühende Lava immer wieder gefahrlos beobachtet werden – spektakuläre Bilder inklusive. Vielleicht ist die hawaiianische Vulkangöttin Pele Ihnen auf dieser Reise hold. Auch ohne Eruptionen ist der Volcanoes Nationalpark ein Naturschauspiel, dass auf keiner Hawaii-Reise fehlen darf.
Haus Symbol Hilo Seaside Hotel

6. Tag

Kona, City of Refuge

Am Vormittag besteht die Möglichkeit zu einem atemberaubenden Helikopterflug (fakultativ ca. 260 US$). Im Falle von Eruptionen lassen sich aus der Luft brodelnde Krater und fließende Lava beobachten. Dann geht die Fahrt weiter nach Kona. Unterwegs besuchen Sie den Pu´ uhonaunau Honua Nationalpark, ein heiliger Ort der Polynesier an der Westküste.

7. Tag

Waipio Valley

Der heutige Ausflug bringt Sie ins Waipio Valley, sicherer Rückzugsort der alten Polynesier. Das Tal an der nördlichen Hamakua Coast wird auch "Valley of the Kings" genannt, da hier die mächtigsten Könige der Insel residierten. Inmitten von Wasserfällen und Flüssen werden hier heute Taro-Felder (Wasserbrotwurzel) bewirtschaftet. Sie wandern einen steilen Weg hinab und erkunden das Tal und die Küste. Auf der Rückfahrt gibt es einen Badestopp am Pazifik-Strand.

8. Tag

Big Island

Nutzen Sie die Gelegenheit für Bootstouren, Schnorcheltrips, Strand und Sonne oder einfach nur für einen Spaziergang durch den schönen Ort Kailua-Kona. Wer möchte nimmt an einer Delphinbeobachtungs- oder Mantarochentour teil und kann sogar mit diesen freundlichen und spannenden Kreaturen schwimmen (fakultativ ca. 120 US$ Halbtagesausflug).

9. Tag

Big Island – Lihue (Kauai)

Flug nach Lihue auf der Insel Kauai und Transfer zum Hotel. Anschließend gehen Sie auf Exkursion zu den malerischen Opaekáa- und Wailua-Wasserfällen und machen einen Abstecher zum Kilauea Lighthouse, ein Naturschutzgebiet von wo aus man verschiedene Seevögel wie Albatrosse oder Fregattvögel ideal beobachten kann. Oft tauchen auch Delphine und Robben auf.
Haus Symbol Kauai Shores Hotel

10. Tag

Na-Pali-Küste

Ein Höhepunkt für jeden Wanderfreund ist die Wanderung entlang der Na-Pali-Küste. Sie gehört zu den spektakulärsten Landschaften der Erde. Unterwegs bieten sich fantastische Ausblicke auf bizarre Felsformationen, ausgespült von den anbrandenden Wellen des Pazifik.
Haus Symbol Kauai Shores Hotel

11. Tag

Kilauea Light House

Heute haben Sie die Möglichkeit, bei einem fakultativen Helikopterflug (ca. 310 US$) den Waimea Canyon und die Na-Pali-Küste von oben zu bestaunen.
Des Weiteren besuchen Sie das Spouting Horn, ein Loch im Lavagestein durch welches das Meerwasser in gewaltigen Fontänen nach oben schießt. Danach bleibt Zeit zum Baden und relaxen an einem der schönen Strände Kauais.
Haus Symbol Kauai Shores Hotel

12. Tag

Kauai

Der heutige Ausflug führt zum Grand Canyon Hawaiis, dem Waimea Canyon. Je nach Sonnenstand beeindruckt die gewaltige Schlucht mit ihrem wechselnden Farbenspiel, zu dem die steilen Canyonwände eine eindrucksvolle Kulisse bilden. Ganz in der Nähe liegt der Mauna Waialeale, der mit fast 12 m durchschnittlichem Jahresniederschlag regenreichste Ort der Erde. Sie fahren den Waimea Canyon entlang und starten Ihre Wanderung durch den Alaka‘i Swamp. Silbrige Urwaldquellen und unwirklich anmutende Sumpfgebiete vermitteln den Eindruck, durch eine Märchenlandschaft zu wandern.
Haus Symbol Kauai Shores Hotel

13. Tag

Kauai – Kahului (Maui)

Flug nach Kahului auf die Insel Maui, die wegen ihrer paradiesischen Schönheit oft als „Perle des Pazifiks“ bezeichnet wird. Sie halten im geschichtsträchtigen Iao Valley und besuchen das Maui Ocean Center, das die traumhafte Unterwasserwelt des Archipels sehr gut präsentiert.
Haus Symbol Maui Seaside Hotel

14. Tag

Haleakala-Schildvulkan

Ausflug zum Haleakala-Schildvulkan, dem „Haus der Sonne“, wie die Ureinwohner diesen Berg nannten. Auf der Anfahrt müssen auf nur 60 km rund 3.000 Höhenmeter überwunden werden. Am Rand der riesigen Caldera angekommen, bietet sich vom Infozentrum ein fantastischer Blick in den Abgrund. Hier beginnt die Wanderung in die „Mondlandschaft“ der Caldera. Mit Glück können Sie dabei ein blühendes „Silberschwert“ entdecken, eine seltene, nur auf Hawaii vorkommende Pflanze der Lavafelder.
Haus Symbol Maui Seaside Hotel

15. Tag

Maui

Fahrt auf dem kurvenreichen Hana Highway entlang der spektakulären Nordostküste Mauis. Die schmale Straße schlängelt sich durch dichte Regenwälder und Plantagen. Wenn die Zeit es erlaubt, nutzen wir die Gelegenheit für eine kurze Wanderung
Haus Symbol Maui Seaside Hotel

16. Tag

Maui – Rückflug

Lahaina, die ehemalige Hauptstadt der Inselgruppe, verbindet die Traditionen der Ureinwohner und die Walfängeratmosphäre des vergangenen Jahrhunderts mit dem modernen Hawaii. Lassen Sie den Reiz der kleinen Stadt auf sich wirken. Zwischen Dezember und April besteht die Möglichkeit, bei einer Bootstour Buckelwale zu beobachten. Nach dem Abendessen Transfer zum Flughafen, wo der individuelle Rückflug startet.

17. Tag

Flugtag

In der Regel erfolgt der Rückflug in westlicher Richtung. Durch den Überflug der Datumsgrenze ist der „Verlust“ eines Tages, trotz überschaubarer Gesamtflugdauer.

18. Tag

Ankunft

Ankunft am Zielflughafen.

Termine und Preise

Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa 890 € pro Person.

Start Ende Preis EZ Hinweis
13.04.2023 30.04.2023 4.790 € 1.550 €


Buchen/Reservieren

18.05.2023 04.06.2023 4.790 € 1.550 €


Buchen/Reservieren

28.09.2023 15.10.2023 4.790 € 1.550 €


Buchen/Reservieren

23.11.2023 10.12.2023 4.790 € 1.550 €


Buchen/Reservieren

Eingeschlossene Leistungen

  • 16 Tage Landprogramm
  • Inselflüge mit Hawaiian Airlines: Honolulu – Hilo / Kona – Lihue – Kahului
  • 15 Übernachtungen in Doppelzimmern von Hotels
  • Alle genannten Transfers im klimatisierten Minivan o.ä.
  • Alle Eintrittsgebühren
  • Alle genannten Exkursionen
  • Outrigger Kanutour in Waikiki
  • Besuch eines botanischen Gartens auf Maui
  • Besuch des Maui Ocean Center
  • Deutsch sprechende lokale Reiseleitung ab Honolulu/ bis Maui

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
  • ESTA-Gebühr (ca. 14 US$)
  • Gepäckgebühren für die inner-hawaiianischen Flugstrecken (ca. 25 US pro Person/Gepäckstück/Strecke)
  • Getränke und Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
  • Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
  • Kosten für Corona-Tests

Vorgesehene Unterkünfte

  • White Sands Hotel Honolulu
  • Hilo Seaside Hotel
  • Kauai Shores Hotel
  • Maui Seaside Hotel

Zubuchbare Leistungenn

Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €

Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €

Diese Reise wird gemeinsam mit anderen Veranstaltern gebucht.

Für diese Reise gelten gesonderte Zahlungs- und Stornobedingungen:
Nach Vertragsabschluss und gegen Aushändigung des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung von 20 % fällig. Die Restzahlung wird 28 Tage vor Reisebeginn fällig.
Stornierung bis zum 95. Tag vor Reiseantritt 20 %, Stornierung ab dem 94. bis zum 65. Tag vor Reiseantritt 30 %, Stornierung ab dem 64. Tag bis zum Tag 35. Tag vor Reiseantritt 60 %, Stornierung ab dem 34. Tag bis zum Tag 20. Tag vor Reiseantritt 85 %, Stornierungen ab dem 19. Tag vor Reisebeginn bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.

Reise mit leichten bis mittleren Wanderungen und Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen – auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 m. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.

Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Bitte lesen Sie die Infos und Reisebedingungen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland

Auswärtiges Amt:Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit

Beste Reisezeit:  Die beste Reisezeit für Hawaii ist im Dezember und Januar.

Einreise: Staatsbürger der EU-Länder und der Schweiz müssen über ein gültiges Rück- bzw. Weiterreiseticket verfügen und im Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis ESTA sein. Dafür müssen Sie sich online registrieren lassen unter: esta.cbp.dhs.gov/esta/.

Flugdauer: 9 - 11 Stunden

Geld:Währung: US-Dollar. Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Die Benutzung von Kreditkarten wird empfohlen. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Mit EC-/Maestro-Karten und Pin-Nummern kann Bargeld in der Landeswährung von Geldautomaten abgehoben werden. Dafür muss die Karte ein Interac-Symbol tragen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Geldinstitut.

Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Klima: Die Hauptinseln des Hawaii-Archipels liegen auf 19° bis 22° nördlicher Breite, die Insel Midway auf 28° nördlicher Breite, rund 2250 km nordwestlich der Hauptgruppe. Das Klima in diesen Breiten ist allgemein mild. Ihr Reisetermin fällt in den späten hawaiianischen Frühling. Auf den Hauptinseln liegen die mittleren Lufttemperaturen jetzt bei 18-24 °C.

Mobiltelefon: Mit einem tribandfähigen Handy haben Sie grundsätzlich Verbindung in das Mobilfunknetz der USA. Allerdings kann es an abgelegenen Orten vorkommen, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Provider.

Netzspannung: Die Netzspannung beträgt 110/120 Volt Wechselstrom, 60 Hertz; amerikanische Blattstecker; Adapter erforderlich. Über den Zigarettenanzünder im Fahrzeug können Akkus an den Fahrtagen ebenfalls geladen werden (Adapter erforderlich).

Ortszeit: Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa beträgt zu jeder Zeit – 10 Stunden (gegensätzliche Zeitumstellung).

Sprache: Die Amtssprache ist Englisch.

Sicherheit: Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die das Land kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor. 

Alle Informationen ohne Gewähr.

Generelle Informationen

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.

Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.

Informationen zur Einreise

Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.

Geimpften Reisenden wird innerhalb von 3-5 Tagen nach der Einreise ein Corona-Test empfohlen, für ungeimpfte Personen ist er verpflichtend.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.

Genesene Personen dürfen nur einreisen, wenn sie eine vollständige Impfung erhalten haben.

Fluggesellschaften sind laut AA-Informationen dazu verpflichtet, von allen in die USA reisenden Passagieren (auch Minderjährige) ein ausgefülltes Einreiseformular einzusammeln. Dies kann allerdings auch schon im Vorfeld der Reise online ausgefüllt, ausgedruckt und unterschrieben mitgeführt werden. Das Formular ist auf der Seite des CDC in mehreren Sprachen (allerdings nicht auf Deutsch) erhältlich.

Die Landgrenzen zu Mexiko und Kanada sind für vollständig geimpfte ausländische Reisende wieder geöffnet. Die Einreise auf dem Landweg von Kanada in die Vereinigten Staaten ist für vollständig geimpfte Reisende nur mit gültigem ESTA möglich.

Reisende, die sich in den vergangenen 21 Tagen in Uganda aufgehalten haben, müssen sich an fünf US-amerikanischen Flughäfen Ebola-Gesundheitskontrollen unterziehen.

Es gibt keine Testpflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.

Ungeimpfte Reisende (auch Kinder ab 2 Jahren) müssen innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach der Einreise einen COVID-19-Test durchführen lassen. Von der 7-tägigen Quarantäne sind nur Personen befreit, die eine offizielle Ausnahmegenehmigung besitzen. Ein negatives Testergebnis befreit nicht von der Quarantäne.

Von der Quarantäne befreit sind auch ungeimpfte Kinder unter 18 Jahren.

Reisende, die nicht vollständig geimpft sind, müssen sich für mindestens 7 Tage in Quarantäne begeben (ausgenommen sind Kinder unter 18 Jahren) und sich innerhalb von 3 bis 5 Tagen erneut testen lassen.

Geimpften Reisenden wird empfohlen sich nach 3-5 Tagen noch einmal testen zu lassen.

Der Transit ist vollständig Geimpften gestattet; allerdings müssen sich Reisende aus dem Schengen-Raum über das ESTA-Portal anmelden.

Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise. Die Impfung muss 14 Tage vor Einreise abgeschlossen worden sein.

Für die Einreise ist eine vollständige Impfung notwendig. Diese Regelung soll Behördenangaben zufolge bis mindestens 11.05.2023 in Kraft bleiben. Weitere Informationen stellt das Centers for Disease Control and Prevention auf seiner Webseite bereit.

Als vollständig geimpft gelten in aller Regel Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).

Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.

Sollten ungeimpfte Reisende länger als 60 Tage in den USA verbringen, so sind sie verpflichtet, sich im Land impfen zu lassen.

Vor Ort

Es bestehen keine Einschränkungen.

Es bestehen keine Einschränkungen.

Es bestehen keine Einschränkungen.

Es bestehen keine Einschränkungen.

Es bestehen keine Einschränkungen.

Es bestehen keine Einschränkungen.

Werden Reisende bei ihrem Aufenthalt in den USA positiv getestet, müssen sie sich in einer privaten Unterkunft oder in einem Hotel in Quarantäne begeben. Die Quarantänezeit kann sich je nach Bundesstaat unterscheiden, für asymptomatische COVID-19-Erkrankungen muss jedoch mit mindestens 5 Tagen gerechnet werden.

Vor Ort gibt es Erleichterungen für negativ Getestete und Geimpfte.

In den unterschiedlichen Bundesstaaten der USA kann es in verschiedenen Bereichen zu Nachweispflichten (Impfung, negativer COVID-19-Test) kommen. Dies betrifft unter Umständen Restaurants, Freizeiteinrichtungen oder Hotels.

Es gibt aktuell keine Lockdown-Maßnahmen in den Vereinigten Staaten.

Reisende sollten sich über die Gesundheitsämter (health departments) der jeweiligen Bundesstaaten sowie über das Center for Disease Control and Prevention (CDC) über aktuell geltende Maßnahmen informieren.

Als letzter Bundesstaat der USA hat Hawaii die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen im März 2022 abgeschafft. Aktuell gelten in den USA keine Kontaktbeschränkungen mehr.

Es bestehen keine Einschränkungen.

7-tages Inzidenz:

Aktueller Wert: 217. Vorwoche: 236

Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.

Ein-/Rückreise nach Deutschland

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.

Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.

Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.

Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.

Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.

Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.

Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise. Der vollständiger Impfschutz muss 2 Tage vor Einreise erfolgt sein.

Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.