Abflug
Individueller Flug nach Belize. Flugplanbedingt kann ein Zwischenstopp in den USA oder in Cancun/ Mexiko notwendig sein.
Belize City
Ankunft auf dem Internationalen Flughafen von Belize City. Transferfahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Radisson Fort George Hotel and Marina
Belize City – Bermudian Landing – Crooked Tree
Knapp 50 km außerhalb von Belize City liegt mitten im Dschungel der Belize Zoo. Die Anlage wurde 1983 von der Biologin Sharon Matola gegründet. Das ca. 12 ha große Gelände dient dem Schutz der heimischen Tierwelt. Dazu gehören neben Tapir, Jaguar und Nasenbär noch weitere ca. 125 verschiedene Tierarten. Die Gehege sind weitläufig. Sie erkunden das Gelände auf kurzen Wegen und von Aussichtsplattformen. Am Nachmittag fahren Sie zum Brüllaffen-Reservat des Community Baboon Sanctuary. In diesem geschützten Regenwald-Abschnitt am Belize-Fluss leben ca. 1.000 Guatemala-Brüllaffen. Mit einem lokalen Führer halten Sie Ausschau nach einigen der habituierten Affen. Bei einer Bootsfahrt auf dem Belize River entdecken Sie mit etwas Glück ein seltenes Beulenkrokodil. Weiterfahrt zum Crooked Tree Wildlife Sanctuary, ein ausgewiesenes Habitat für Wasservögel. Bird's Eye View Lodge (F/M/-)
Crooked Tree
In den Flüssen, Lagunen, Sümpfe und Belize-Kiefernwäldern leben neben ca. 300 Vogelarten auch Grüne Leguane, Nasenbären und Tabascoschildkröten. Bei der morgendlichen Bootsfahrt durch die Crooked Tree Lagune ist auch der Jabiru-Storch zu sehen, mit etwa zweieinhalb Metern Flügelspannweite, der größte Vertreter seiner Art in Mittelamerika. Am Nachmittag Vogelbeobachtung in der umliegenden Kiefernsavanne. Bird's Eye View Lodge (F/M/-)
Crooked Tree – Lamanai – Crooked Tree
Ganztagesausflug mit Fahrzeug und Boot zur Mayastätte von Lamanai. Die Siedlung liegt mitten im Regenwald am Westufer der New River Lagune und war etwa 3.000 Jahre lang von bis zu 20.000 Menschen bewohnt. Sie unternehmen eine geführte Tour durch eine der am besten erhaltenen Tempelpyramiden des Landes. Bekannt ist das archäologische Schutzgebiet nicht nur für seine 375 Vogelarten, sondern auch für hier lebende Guatemala-Brüllaffen und ca. 36 Fledermausarten. Bird's Eye View Lodge (F/M/-)
Crooked Tree – Tikal, Guatemala
Heute fahren Sie über die Grenze nach Tikal in Guatemala. Vorher besuchen Sie auf dem Weg den Guanacaste-Nationalpark, 4 km östlich von Belmopan. Der Park wurde nach dem riesigen Ohrenfruchtbaum benannt, ist ca. 22 ha groß und beheimatet rund 100 Vogelarten, darunter Blauscheitelmotmot, Braunhäher und Schwarzkopftrogon. Am Abend erreichen Sie Tikal, in der Maya-Vergangenheit eines der wichtigsten kulturellen und religiösen Zentren. Jungle Lodge Tikal (F/M/-)
Tikal
Der heutige Tag steht für Erkundungen einer der bedeutendsten Stätten der klassischen Maya-Periode und des umliegenden Nationalparks von Tikal zur Verfügung. Das zentrale Ausgrabungsgebiet mit Nord- und Zentralakropolis, Großem Platz und den Stufentempel I bis IV nimmt etwa 16 km² ein. Die Mayastadt Tikal ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe. Empfehlenswert ist die Besteigung des 65 m hohen Tempels IV. Sie stehen quasi über den Baumkronen mit weitreichendem Blick aus der Vogelperspektive. Der umliegende Passatregenwald ist Heimat für 350 Vogelarten, seltene Weißrüssel-Nasenbären und zierliche Agutis. Jungle Lodge Tikal (F/M/-)
Tikal – Dangriga
Heute fahren Sie zurück nach Belize. Nach dem Grenzübertritt folgen Sie dem Weg folgen Sie dem Hummingbird Highway bis zum St. Herman´s Blue Hole National Park. Der kleine Park liegt im Distrikt Cayo. Hier befinden sich das Blue Hole, eine wassergefüllte Kalkstein-Sinkhöhle (Doline). Danach geht es zu den Kalksteinhöhlen von St. Hermans Cave, die von den alten Mayas als heiliger Ort genutzt wurden. Anschließend Weiterfahrt an die Karibikküste nach Dangriga, Hauptstadt der Provinz Stann Creek. The Bonefish Hotel (F/M/-)
Dangriga – South Water Caye
Das Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary wurde 1984 als erstes Schutzgebiet für seltene Jaguare in Mittelamerika gegründet. Dieser Zufluchtsort im Süden macht Belize zum Land mit der weltweit größten Jaguar-Population. Am Vormittag startet Ihre Exkursion in den nahegelegenen Bergregenwald. Auf fast 400 km² leben hier ca. 50 Säugetier- und fast 300 Vogelarten, darunter verschiedene Kolibris, Tangaren und Tyrannen. Zu den interessanten Säugetieren zählen Agutis, Pakas, Pekatis und der Tapir. Danach geht es zurück nach Dangriga. Pelican Beach Resort Dangriga (F/M/-)
South Water Caye
Am Vormittag unternehmen Sie einen weiteren Ausflug in das Cockscomb Basin Reservat. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Pelican Beach Resort Dangriga (F/M/-)
South Water Caye – Gales Point
Transferfahrt nach Gales Point. Das Dorf liegt an der Spitze einer langen, schmalen Halbinsel, direkt an der südlichen Salzwasserlagune. Southern Lagoon wird von mehreren Flüssen und Kanälen gespeist und ist durch den Manatee River mit dem Karibischen Meer verbunden. Southern Lagoon ist eins von drei Seekuh-Schutzgebieten in Belize. Die warmen Gewässer und ihre üppigen Seegraswiesen sind Heimat der bedrohten Nagelmantis. Am Nachmittag Bootsausflug zum Manatee Hole in der Südlagune. Manatee Lodge (F/M/-)
Gales Point – Belize City – San Pedro
Heute fahren Sie mit dem Boot durch die von Mangroven gesäumten Kanäle der südlichen und nördlichen Lagune zum Belize River. Auf dem Weg liegt Bowens Bird Caye, ein beliebter Nistplatz für verschiedene Reiherarten. Anschließend Transferfahrt zum Flughafen. Kurzer Flug vom Belize City Flughafen nach San Pedro auf der kleinen Karibikinsel Ambergris Caye. San Pedro liegt im Süden der Insel. Etwa einen Kilometer vor der Küste von Ambergris Caye verläuft das Belize-Barrier-Reef, das zweitgrößte Barriereriff nach dem Great Barrier Reef in Australien. Ramon's Village Resort (F/-/-)
San Pedro
Zeit zur freien Verfügung - z.B.:
optionaler Flug zum UNESCO-Weltnaturerbe Great Blue Hole im Kleinflugzeug, der jeweils am Dienstag und Donnerstag um ca. 11:00 Uhr in San Pedro startet. Rundflüge über das Belize Barrier Riff dauern ca. 1 Stunde bei mind. 3 und max. 12 Personen. Bevor Sie das Great Blue Hole erreichen, fliegen Sie über das Turneffe Riff nach Osten zum Half Moon Caye und über viele kleine und unbewohnte Inseln. Das Great Blue Hole ist nahezu kreisförmig, misst ca. 300 m Durchmesser und ist bis zu 125 m tief. Ihr Pilot kreist mehrmals über die unterseeische Sinkhöhle im Lighthouse Reef. Alle Fluggäste haben einen Fensterplatz. Preis ca. 280 USD pro Person. Bitte beachten Sie, dass die Durchführung von den Wetterbedingungen abhängig ist.
Ramon's Village Resort (F/-/-)
San Pedro – Belize City
Regionalflug von San Pedro nach Belize City. Transfer zur Unterkunft. Radisson Fort George Hotel and Marina (F/-/-)
Belize City – Abflug
Transfer vom Hotel zum Philip Goldson International Airport. Dort startet der Rückflug nach Europa. (F/-/-)
Ankunft
Ankunft am Zielflughafen.
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
1.100 € pro Person.
Die Reisepreise basieren auf dem Umrechnungskurs von 1,05 USD zum Euro.
2023 Privatreise Zeiträume
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
01.01.2023 | 31.05.2023 | 3.850 € | 1.900 € |
pro Person bei 4 Reisenden |
|
01.01.2023 | 31.05.2023 | 5.100 € | 1.900 € |
pro Person bei 2 Reisenden |
Eingeschlossene Leistungen
- 14 Tage Landprogramm
- 13 Übernachtungen in Doppelzimmern von Hotels, Lodges und Resorts
- 13 Frühstück, 9 Mittagessen
- Alle Transfers
- Exkursionen und Ausflüge laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren
- Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung ab/bis Belize City (Tag 2 – 12)
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
- Visagebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
- Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
- Kosten für Corona-Tests
Vorgesehene Unterkünfte
- Radisson Fort George Hotel and Marina
- Bird's Eye View Lodge
- Jungle Lodge Tikal
- The Bonefish Hotel
- Pelican Beach Resort Dangriga
- Manatee Lodge
- Ramon's Village Resort
Zubuchbare Leistungenn
Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €
Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €
im Kleinflugzeug über das Great Blus Hole, Dienstag & Donnerstag ab San Pedro für 280 €
Für diese Reise gelten von unseren AGBs abweichende Zahlungsbedingungen:
eine Anzahlungen von 30 % des Reisepreises ist bei Vertragsabschluss der Reise fällig
die Restzahlung wird bis spätestens 50 Tage vor Reisebeginn fällig
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland
Auswärtiges Amt:Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit: Februar bis April
Einreise:EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen nur einen Reisepass und kein Visum.
Flugdauer: 13 - 15 Stunden
Geld:Währung: 1 BZD (Belize Dollar) = 100 Cents. Die Landeswährung ist an den US-Dollar gebunden (1 USD = 2 BZD). Zur Mitnahme eignen sich USD in bar, sie werden in manchen Geschäften auch als Zahlungsmittel akzeptiert. US-Dollar können bei den meisten Banken, Hotels und Reiseagenturen gewechselt werden. Geldautomaten in Belize nehmen ausländische Bank-/Kreditkarten z.T. nicht an. American Express, Visa und MasterCard werden in begrenztem Umfang akzeptiert. Einzelheiten erfahren Sie vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Klima: Das Klima Belizes ist tropisch bis subtropisch, mit durchschnittlichen Lufttemperaturen von 26 Grad Celsius. Das Wasser wird selten kälter als 25 Grad. Celsius. Während der Regenzeit (Juni bis November, aber besonders im September und November) besteht die Gefahr von Überflutungen durch Hurrikans.
Mobiltelefon: GSM 1900-Netz, fragen Sie Ihren Provider.
Netzspannung: Die Netzspannung in Belize beträgt 110 Volt, 60 Hz, und es gibt regionale Unterschiede. Ein Adapter sollte mitgebracht werden.
Ortszeit: Die Differenz zu Mitteleuropa beträgt im hiesigen Winter -4 Stunden, im Sommer -5 Stunden (keine Sommer-/Winterzeitumstellung).
Sprache: Die Amtssprache ist Englisch.
Sicherheit: Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die das Land kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor.
Alle Informationen ohne Gewähr.
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.
Informationen zur Einreise
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Die Nachweispflicht wurde aufgehoben, es kann bei der Einreise jedoch zu stichprobenartigen Tests kommen.
Mitgebrachte COVID-19-Selbsttests werden von den Behörden beschlagnahmt.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.
Die Nachweispflicht wurde aufgehoben.
Die westlichen (Benque Viejo del Carmen) und nördlichen (Santa Elena) Landgrenzen sind zu den normalen Zeiten für Reisende geöffnet, die Einreise über die nördliche Grenze ist jedoch nur über die Chetumal-Brücke möglich.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.
Reisende können bei Ankunft zufällig getestet werden. Eine mindestens 14-tägige Pflichtquarantäne erfolgt bei einer positiven Testung.
Der Transit ist ohne COVID-19-Einschränkungen gestattet.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.
Ein Impfnachweis ist für die Einreise nicht mehr erforderlich.
Vor Ort
Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen dürfen ebenso wie Nachtclubs und Diskotheken öffnen.
Der internationale Flughafen Philip S. W. Goldson International hat den Flugbetrieb wieder aufgenommen.
Öffentliche Verkehrsmittel haben den Betrieb wieder aufgenommen.
Die Geschäfte sind geöffnet.
Gastronomiebetriebe und Bars dürfen Innen - und Außenbereiche öffnen.
Hotels dürfen öffnen.
Sind Reisende Kontaktpersonen oder werden sie bei ihrem Aufenthalt positiv auf COVID-19 getestet, ist derzeit keine Quarantäne/Isolation erforderlich.
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
Ein Mindestabstand muss nicht mehr eingehalten werden, zudem wurden Kontaktbeschränkungen sowie die Maskenpflicht aufgehoben.
Veranstaltungen dürfen ohne COVID-19-bedingte Einschränkungen stattfinden.
Aktueller Wert: 273. Vorwoche: 280
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ausreise-Informationen
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.
Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.
Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.
Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.
Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.