Abflug
Individueller Flug nach Cuiabá, dem Tor zum Pantanal. Cuiabá ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Mato Grosso.
Cuiabá – Fahrt ins Pantanal
Nach der Ankunft am Flughafen von Cuiabá werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und fahren anschließend Richtung Süden über Poconé ins Pantanal. In Poconé beginnt die ca. 145 km lange Transpantaneira, eine aufgeschüttete Erdstraße, die den nördlichen Teil des Pantanal durchquert und bei Porto Jofre am Ufer des Rio Cuiabá endet. Die Wassergräben entlang der Straße ziehen alle Arten von Vögeln und Säugetieren an, was Tierbeobachtungen begünstigt und jede Tour zur einer großartigen Safari macht. Schon auf der Fahrt zur Unterkunft sind Vogelarten wie der Jabiru-Storch, der Rosalöffler, der Marmorreiher und andere Reiherarten, der Stirnbandibis und der Weißhalsibis, der Halsband-Wehrvogel, der Savannenbussard und der Großschnabelbussard sowie die Scharlachrote Amsel zu sehen und zu fotografieren. Auch Capybaras, Sumpfhirsche und Kaimane können gesichtet werden. Pousada Rio Claro
Rio Claro Foto-Safari
Zum Sonnenaufgang und am Nachmittag unternehmen Sie jeweils eine Bootssafari auf dem Rio Claro zur Tier- und Vogelbeobachtung. Sie sehen viele Vogelarten. Daher ist es gut möglich, dass Sie verschiedene Raubvögel beim Jagen beobachten und fotografieren können. Nicht selten zeigen sich Fischotter, Leguane oder eine Anakonda. Pousada Rio Claro (F/M/A)
Rio Claro – Porto Jofre
Früh morgens können Sie auf dem Gelände der Unterkunft nach weiteren Fotomotiven Ausschau halten. Nach dem Frühstück fahren Sie weiter ins Pantanal hinein. Es gibt viele Tierarten entlang der Fahrstraße, gegen Mittag erreichen Sie den Ort Porto Jofre, am Ende der Transpantaneira. Am Nachmittag beginnt Ihre erste Jaguar-Bootstour. Hotel Porto Jofre Norte (F/M/A)
Porto Jofre Jaguar-Safaris
Die nächsten drei Tage verbringen Sie mit Bootstouren auf dem Rio Cuiabá und dessen Nebenflüssen. Der Focus liegt dabei auf der Jaguar-Fotografie. Die mächtigen Raubkatzen nutzen die Uferbänke zur Nahrungssuche oder suchen die schadenspenden Bäume zum Ausruhen am Fluss. Die Bootsführer kennen das Flusssystem seit vielen Jahren und haben ein gutes Gespür für Tiersichtungen. Dazu kommen schnelle und wendige Boote zum Einsatz, die mit einem modernen, relativ leisen 115-PS-4-Takt Motor ausgestattet sind. In diesem Gebiet leben auch Riesenotter, Capybaras und Kaimane, die Sie fotografieren können. Die Ufer bewohnen auch Cayennekiebitze, Schwarzmantel-Scherenschnäbel, Großschnabel-Seeschwalben und Amazonasseeschwalben. In den Mittagspausen bleibt Zeit, um die Fotos zu sichten und die Motive. Hotel Porto Jofre Norte (F/M/A)
Porto Jofre – Pousada Piuval
Sie machen eine letzte Bootssafari am Morgen. Danach setzen Sie Ihre Fotoreise auf der Transpantaneira in Richtung Norden fort. Dazu fahren Sie von Porto Jofre zur Pousada Piuval. Auf dem Gelände der Unterkunft sind zahlreiche Säugetiere, Reptilien und Vögel beheimatet. Im Acuri-Palmwäldchen können Sie Hyazinth-Aras sehen. Blauaras gehen speziell in den Morgen- und Abendstunden auf Nahrungssuche. Und Acuri-Früchte stehen ganz oben auf dem Speiseplan. Pousada Piuval (F/M/A)
Piuval
Nutzen Sie die nächsten beiden Tage für Erkundungen auf dem Gelände der Unterkunft. Neben den besonderen Vogelarten des Pantanals gehören Azara-Kapuzineraffen, Schwarze Brüllaffen, Südamerikanische Nasenbären, Azara-Agutis und Pakas zu den häufigen Besuchern auf dem weiten Gelände. Das zugehörige Sumpfgebiet wird von einem Galeriewald gesäumt. Halten Sie Ausschau nach Kaimanen und Riesenottern. Entlang der vielen Wanderwege und bei Safari-Rundfahrten können Sie Sumpfhirschen, großen Ameisenbären und Tapiren begegnen. Bei einer Tour zum Corixo Verde können verschiedene Vogelarten, Kaimane und Wasserschweine gesehen werden. Pousada Piuval (F/M/A)
Pousada Piuval – Pouso Alegre Lodge
Nach einer morgendlichen Tour zum Sonnenaufgang, bleibt noch Zeit für einen Ausflug, um Ameisenbären zu finden. Am Nachmittag fahren Sie zur nächsten Unterkunft weiter. Eine Privatstraße führt ca. 6 km von der Transpantaneira ab zur Lodge. Die Umgebung dort gilt als besonders tierreich und ist daher bei Naturfotografen und Vogelbeobachtern sehr bekannt. Viele Stellen zur Tier- und speziell zur Vogelbeobachtung sind bereits auf kurzen Fußwegen zu erreichen. Darüber hinaus werden Safarifahrten, Wanderungen und eine Nacht-Safari angeboten. Nutzen Sie die Futterstation der Lodge, denn Sie bietet ideale Voraussetzungen für Ihre besondere Vogelfotografie. Auf der geführten Abendfahrt können nachtaktive Tiere wie Ozelot, Puma, Riesenameisenbär, Tamandua, Potoos und Eulen gesehen werden. Pouso Alegre Lodge (F/M/A)
Pouso Alegre Lodge
Sie haben zwei intensive Tage zur Tier- und Naturfotografie in der weitläufigen Umgebung vor sich. So startet die Sonnenaufgangstour noch vor dem Frühstück. Dabei sind Sie bereits mit der Kamera unterwegs, wenn der Tag und die Natur erwachen. Die weiteren Aktivitäten werden vor Ort geplant. Pouso Alegre Lodge (F/M/A)
Pouso Alegre Lodge – Cuiaba – Rückflug
Der rechtzeitige Transfer bringt Sie zum Flughafen von Cuiaba. Dort startet Ihr Weiterflug nach Foz do Iguaçu für das Verlängerungsprogramm zu den Iguazú-Wasserfällen. Oder Sie starten von Cuiaba direkt mit Ihren Rückflug. (F/-/-)
Ankunft
Ankunft am Zielflughafen.
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
990 € pro Person.
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
25.09.2023 | 09.10.2023 | 5.990 € | 820 € |
|
Eingeschlossene Leistungen
- 13 Tage Landprogramm
- 12 Übernachtungen in Doppelzimmern von Hotels und Pousadas
- 12 Frühstück, 11 Mittagessen, 12 Abendessen
- Alle Transfers im privaten Fahrzeug (Typ Mercedes-Sprinter oder ähnlich)
- 2 private Boots-Safaris auf dem Rio Claro
- 8 private Boots-Safaris Porto Jofre zur Jaguar-Beobachtung
- 1 private Nacht-Safari Pouso Alegre im offenen Jeep-Fahrzeug
- Weitere Exkursionen laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren
- Deutsch sprechende Foto-Reiseleitung durch Walter Günzel ab/bis Cuiabá
- Deutsch sprechende Reiseleitung durch Traudi Zobel ab/bis Cuiabá
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
- Eventuelle Visagebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
- Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
- Kosten für Corona-Tests
Vorgesehene Unterkünfte
- Pousada Rio Claro
- Hotel Porto Jofre Norte
- Pousada Piuval
- Pouso Alegre Lodge
Zubuchbare Leistungen
Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €
Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €
4 Tage Foto-Reiseverlängerung Iguazu-Wassserfälle bei 6 Personen, pro Person im Doppel für 850 €
Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 8 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein.
Verlängern Sie die Fotoreise mit einem Besuch der Iguazu-Wasserfälle in der Zeit vom 08.10. – 11.10.2023. Für 4 Tagen/ 3 Übernachtungen zu den Iguazu-Wasserfällen mit Besuch der brasilianischen und argentinischen Seite, Bootsfahrt zu den Fällen und Stopp im Kolibrigarten Jardin de los Picaflores. Sie wohnen im Hotel SanMa. Der Reisepreis bei 6 Teilnehmern pro Person 920 € im Doppelzimmer (Einzelzimmer-Zuschlag 320 EUR) zzgl. Inlandsflug von Cuiaba nach Foz do Iguacu, Brasilien.
Hotelsteuer: Die Hotelsteuern der jeweiligen Stadt sind NICHT im Reisepreis inkludiert und sollten direkt vor Ort im Hotel beim Auschecken gezahlt werden. Diese Steuer wird nur von einigen brasilianischen Hotels erhoben und variiert zwischen 3 – 7 USD pro Zimmer pro Nacht.
Die meisten Hotels weisen eine Check-in-Zeit ab 15 Uhr und eine Check-out-Zeit von 11 Uhr aus. Natürlich gibt es Ausnahmen. Sagen Sie bei der Buchung Bescheid, falls Sie einen früheren Check-in oder späteren Check-out benötigen. Zusätzliche Kosten können in diesem Fall entstehen.
Gepäck: Informieren Sie uns im Voraus, falls Sie ungewöhnliche Gegenstände mitführen werden, damit es bei den Landtransfers keine Komplikationen gibt.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland
Auswärtiges Amt:Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit: Juni bis Anfang Oktober, da es dann regenarm ist.
Einreise:EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen nur einen Reisepass und kein vorab beantragtes Visum.
Flugdauer: 12 - 17 Stunden
Geld:Währung: 1 BRL (Brazilian Real) = 100 Centavos. Geldwechsel: USD (auch kleine Stückelung mitnehmen) können in Banken, Wechselstuben und autorisierten Hotels problemlos gewechselt werden, EURO nur in größeren Städten. American Express, MasterCard Diners Club und Visa werden weitgehend akzeptiert, Eurocard ist weniger gebräuchlich. Einzelheiten erfahren Sie vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.
Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Klima: Die günstige Reisezeit fällt in die südwinterliche Trockenzeit von Juni bis Oktober mit nur geringen Niederschlägen, kühleren Temperaturen und niedrigem Wasserstand. Allerdings muss im Südwinter (Juli/August) auch mit gelegentlichen Kälteeinbrüchen gerechnet werden! Die absoluten Temperaturen können sich in dieser Zeit zwischen 6 °C und 40 °C bewegen.
Mobiltelefon: GSM 1800-Netzwerke verschiedener Betreiber, erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider.
Netzspannung: Die Netzspannung variiert zwischen 127 V/60 Hz, 220 V/60 Hz und 110/220 V, 60 Hz. Sie benötigen einen Adapter. Bitte beachten Sie, dass die Stromversorgung in den Pousadas manchmal durch Generatoren erfolgt: Es kann zu Schwankungen und Stromausfällen kommen.
Ortszeit: Zu unserer Sommerzeit und Winterzeit beträgt die Zeitdifferenz in Rio -5 Stunden, im Pantanal -6 Stunden (März: -4 bzw -5 Stunden).
Sprache: Die Amtssprache ist Portugiesisch; Englisch und Spanisch wird vereinzelt gesprochen.
Sicherheit: Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die das Land kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor.
Alle Informationen ohne Gewähr.