Vancouver – Bella Bella – Spirit Bear Lodge
Flug mit Pacific Coastal Airlines von Vancouver zum Flughafen von Bella Bella, einer kleinen Stadt auf Campbell Island in der Grafschaft Central Coast. Ca. 15 Minuten Taxi-Transfer vom Airport zum Bootsanleger. Von dort Bootsfahrt mit dem Wassertaxi (Dauer ca. 90 Minuten) nach Klemtu zur Unterkunft. Die 2007 im Stil eines traditionellen Langhauses gebaute Lodge verfügt über 12 Doppelzimmer mit privatem Bad. Nach dem Mittagessen besuchen Sie ein traditionelles Big House. Spirit Bear Lodge (-/M/A)
Great Bear Rainforest
Nach einem frühen Frühstück geht es vom Anleger zur ersten Bärenbeobachtungs-Tour in das Gebiet des Great Bear Rainforest – ausgestattet mit einem Picknich-Lunch. An den weiteren Tagen sind Exkursionen mit Booten, im Kajak entlang der Küste von Klemtu, im Kanu oder zu Fuß durch den Regenwald – stets in Begleitung erfahrener Guides – geplant. Oder Sie unternehmen eine First Nations Cultural Tour zum historischen Ort Dis’ju. Oder eine Walbeobachtungstour auf dem Finlayson Channel. Spirit Bear Lodge (F/M/A)
Spirit Bear Lodge – Bella Bella – Vancouver
Transfer (Start um ca. 08:00 Uhr) mit dem Wassertaxi zurück nach Bella Bella und Rückflug mit Pacific Coastal Airlines nach Vancouver. In Vancouver endet Ihr Bärenabenteuer. (F/-/-)
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
1.100 € pro Person.
Die Reisepreise basieren auf dem Umrechnungskurs von 0,70 CAD zum Euro.
2023
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
01.08.2023 | 02.10.2023 | 3.600 € | 1.650 € |
4 Tage/ 3 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
01.08.2023 | 02.10.2023 | 4.400 € | 2.150 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
01.08.2023 | 02.10.2023 | 7.100 € | 3.600 € |
8 Tage/ 7 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
2024 - 4 Übernachtungen
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
07.08.2024 | 11.08.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
11.08.2024 | 15.08.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
15.08.2024 | 19.08.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
25.08.2024 | 29.08.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
04.09.2024 | 08.09.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
14.09.2024 | 18.09.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
24.09.2024 | 28.09.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
04.10.2024 | 08.10.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
08.10.2024 | 12.10.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
12.10.2024 | 16.10.2024 | 4.650 € | 2.350 € |
5 Tage/ 4 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
2024 - 6 Übernachtungen
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
19.08.2024 | 25.08.2024 | 6.780 € | 3.210 € |
7 Tage/ 6 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
29.08.2024 | 04.09.2024 | 6.780 € | 3.210 € |
7 Tage/ 6 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
08.09.2024 | 14.09.2024 | 6.780 € | 3.210 € |
7 Tage/ 6 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
18.09.2024 | 24.09.2024 | 6.780 € | 3.210 € |
7 Tage/ 6 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
|
28.09.2024 | 04.10.2024 | 6.780 € | 3.210 € |
7 Tage/ 6 Nächte bei 2 Personen im Doppel |
Eingeschlossene Leistungen
- 8 Tage Landprogramm
- Inlandsflüge ab/bis Vancouver mit Pacific Coastal Airlines nach Bella Bella
- Transfers
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer in der Spirit Bear Lodge (2023)
- 4 oder 6 Übernachtungen im Doppelzimmer in der Spirit Bear Lodge (2024)
- 7 Frühstück, 7 Mittagessen, 7 Abendessen
- Bärenbeobachtungstouren
- Walbeobachtungtour
- Conservation Fee von 200 CAD pro Person inklusive
- Englisch sprechende lokale Guides
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Internationale Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
- Eventuelle Visagebühren
- eTA-Registrierung (ca. 7 CAD)
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Optionale Exkursionen
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
- Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
- Kosten für Corona-Tests
Vorgesehene Unterkünfte
- Spirit Bear Lodge
Zubuchbare Leistungenn
Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €
Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €
HINWEISE:
Für diese Reise gelten aufgrund der Vorgaben der Lodge von unseren AGBs abweichende Zahlungs- und Stornobedingungen:
Nach Vertragsabschluss und gegen Aushändigung des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung von 20 % fällig. Die Restzahlung wird bis spätestens 95 Tage vor Reisebeginn fällig.
Stornierung bis zum 125. Tag vor Reiseantritt 500 EUR, Stornierung ab dem 124. bis zum 65. Tag vor Reiseantritt 60 %, Stornierung ab dem 64. Tag bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtanreise 95 % des Reisepreises.
Diese Reise ist 2023 auch verkürzt mit 3 (Beginn am Freitag) oder 4 Nächten (Beginn am Montag) in der Spirit Bear Lodge buchbar.
2024 ist die Reise wahlweise mit 4 oder 6 Übernachtungen buchbar.
Aktivitäten sind abhängig von Wetter, Wasserstand und Tieraktivitäten. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.
Das Ausfüllen einer Haftungsverzichtserklärung (Liability Waiver, online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
Die Spirit Bear Lodge unterstützt mit einer Spende von 200 CAD pro Gast die lokalen Naturschutzorganisationen (Conservation Fee).
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland
Auswärtiges Amt:Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit: Juli bis November
Einreise:EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen nur einen Reisepass und kein vorab beantragtes Visum. Aber alle Besucher müssen vor Einreise eine eTA-Registrierung online vornehmen: www.canada.ca/eta.
Flugdauer: 10 - 15 Stunden
Geld:Währung: 1 CAD (Canadian Dollar) = 100 Cents. EURO können bei Banken, bei offiziell anerkannten Geldinstituten und in Wechselstuben umgetauscht werden. Geschäfte, Hotels und Restaurants tauschen zwar auch Geld, jedoch meist zu einem schlechteren Kurs als Geldinstitute. American Express, Diners Club, MasterCard und Visa werden in Kanada fast überall akzeptiert. Einzelheiten erfahren Sie vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Mit EC-/Maestro-Karte kann Bargeld in der Landeswährung von Geldautomaten abgehoben werden, wenn die Karte ein Interac-Symbol hat. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Geldinstitut.
Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Klima: British Columbia ist eine der wärmsten Provinzen Kanadas mit angenehm warmen Sommern und milden Wintern. Die Küsten sind niederschlagsreich. Um Victoria ist das Klima nahezu mediterran; die Sommer sind trocken und die Winter feucht. Rechnen Sie in der Reisezeit durchschnittlich mit etwa 6 Grad nachts und 22 Grad tagsüber..
Mobiltelefon: In größeren Städten und deren unmittelbarer Umgebung sind digitale PCS Mobilfunknetze (1900MHz) in Betrieb, in weniger dicht besiedelten Gebieten gibt es analoge und digitale Netzwerke älteren Typs. Außerhalb der Reichweite digitaler Netze sind Dualbandgeräte erforderlich.
Netzspannung: Die Netzspannung beträgt 110/120 Volt, 60 Hz, und Sie benötigen einen Adapter für die zweipoligen Flachstecker.
Ortszeit: Der Zeitunterschied beträgt im Allgemeinen -9 Stunden (Verschiebungen durch unterschiedliche Umstellung von Sommer- und Winterzeit in Kanada und Deutschland; in manchen Teilen an der Grenze zu Alberta -8 Stunden).
Sprache: Die Amtssprache ist Englisch.
Sicherheit: Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die das Land kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor.
Alle Informationen ohne Gewähr.
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.
Informationen zur Einreise
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.
Seit 01.10. ist die Einreise ohne COVID-19-bedingte Einschränkungen möglich.
Die Grenze zwischen Kanada und den USA ist seitens der USA für vollständig geimpfte Reisende geöffnet.
Kreuzfahrtschiffe dürfen seit November wieder in kanadischen Gewässern verkehren.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.
Deutsche Staatsangehörige benötigen auch für einen Transitaufenthalt eine elektronische Genehmigung (eTA), die möglichst vor der Buchung des Fluges beantragt werden sollte. Für den internationalen Transit gilt, dass während des Transfers der Transitbereich nicht verlassen werden darf und z.B. auch ein Terminalwechsel am gleichen Flughafen oder der Empfang und Aufgabe des Reisegepäcks nicht möglich sein kann. Ausführliche Informationen zu den Transitregelungen und den Reisebeschränkungen stellen die kanadischen Behörden zur Verfügung.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.
Vor Ort
Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geöffnet.
Der nationale wie internationale Flugverkehr hat den Normalbetrieb aufgenommen. Die Maskenpflicht wurde aufgehoben.
Viele Fluggesellschaften führen transatlantische Flüge nur in reduziertem Umfang durch. Sämtliche Airlines sind angewiesen, keine Passagiere nach Kanada zu befördern, die Symptome einer Corona-Infektion aufweisen.
Öffentliche Verkehrsmittel haben teils reduzierte Fahrpläne, das Tragen von Masken ist empfohlen.
Die Geschäfte sind geöffnet.
Gastronomiebetriebe und Bars sind geöffnet.
Hotels haben geöffnet; mit Hygienevorschriften ist zu rechnen.
Nach einem positiven Testergebnis wird in Kanada je nach Impfstatus eine Heimquarantäne von 5 bis 10 Tagen fällig. Regeln können sich zwischen den Provinzen unterscheiden (Übersicht: s. hier).
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.
Momentan gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
Die kanadischen Behörden empfehlen die Verwendung eines Mundschutzes, falls der 2-Meter-Abstand zu einer Person nicht einzuhalten ist. Je nach Region können Regeln jedoch unterschiedlich umgesetzt werden.
Eine Übersicht über die zum Teil noch unterschiedlichen Regelungen in den verschiedenen kanadischen Provinzen bietet folgende Webseite.
Veranstaltungen dürfen ohne COVID-19-bedingte Auflagen stattfinden.
7-tages Inzidenz:Aktueller Wert: 29. Vorwoche: 10
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.
Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.
Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.
Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.
Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Rückkehrer aus Virusvarianten-Gebieten müssen generell bereits bei der Einreise die entsprechenden Testnachweise vorlegen. In diesem Fall ist nur ein PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) zugelassen. Ein Impf- bzw. Genesenennachweis ersetzt nicht das negative Testergebnis.
Bei der Rückkehr aus Virusvarianten-Gebiete gibt es außerdem keine Ausnahmen für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.