Flug nach Newcastle
Flug nach Newcastle und Transfer in den North Pennies. 3 Übernachtungen.
Wanderung durch das Upper Teesdale
Anfahrt zum Upper Teesdale durch den North Pennines AONB; Wanderung durch die einzigartige Landschaft des Widdybank Fell. Inmitten der Moorlandschaft gibt es postglaziale Kalkinseln mit ihrer Reliktflora wie Frühlings-Enzian (Gentiana verna), Vogesen-Stiefmütterchen (Viola lutea) aber auch Europäischer Alpenhelm (Bartsia alpina) zu bestaunen. Im weiteren Verlauf der Wanderung treffen wir auf Wacholderwälder und üppige Wiesen mit Stattlichem Knabenkraut (Orchis mascula), Strauchiges Fingerkraut (Dasiphora fruticosa) und Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis).
Wanderung in Haweswater
Anfahrt zum Upper Teesdale durch den North Pennines AONB; Wanderung durch die einzigartige Landschaft des Widdybank Fell. Inmitten der Moorlandschaft gibt es postglaziale Kalkinseln mit ihrer Reliktflora wie Frühlings-Enzian (Gentiana verna), Vogesen-Stiefmütterchen (Viola lutea) aber auch Europäischer Alpenhelm (Bartsia alpina) zu bestaunen. Im weiteren Verlauf der Wanderung treffen wir auf Wacholderwälder und üppige Wiesen mit Stattlichem Knabenkraut (Orchis mascula), Strauchiges Fingerkraut (Dasiphora fruticosa) und Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis).
Cragside und Chillingham Wild Cattle Association
In Cillingham Park lebt die alte Rinderrasse nahezu unberührt. Sie sind die letzten Nachfahren der wilden Rinder Englands und werden hier sich selbst überlassen. Gelegen in der herrlichen Kulisse Northumberlands und den Cheviot Hills, wird Ihnen ein Wildtierhüter die Geheimnisse der alten Rasse näherbringen. Neben den Rindern erwarten Sie weitere Naturbeobachtungen, denn im Park leben auch Rehe (Capreolus capreolus), Damhirsche (Dama dama), Feldhasen (Lepus europaeus) und Füchse (Vulpes vulpes). Mit viel Glück kann man dort sogar die in England seltenen braunen Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) finden. Ferner wurden mehr als 50 Vogelarten im Park beobachtet.
Goats und Gourmet in den Cheviots im Northumberland NP
Auf der Suche nach wildlebenden Cheviot-Ziegen durchstreifen wir die sanften Hügel der Cheviot Hills. Cheviot-Ziegen leben hier seit dem frühen Neolithikum und sind untrennbar mit der Geschichte der Landschaft verknüpft. Es wird spannend sein, was wir im College Valley noch alles finden können, denn die Landschaft ist artenreich und vielgestaltig, bevor wir abschließend bei einem Menü im Freien stärken werden.
Dünenwanderung im Huxley Nature Reserve und Bootsfahrt um Coquet-Island
Erkundung des Huxley Nature Reserves mit seiner üppigen Fauna und Flora u. a. mit Purpurblütige Fingerwurz (Dactylorhiza purpurella) und Fleischfarbene Fingerwurz (D. incarnata) und mit viel Glück Anacamptis morio. Am Nachmittag erkunden wir Coquet-Island vom Boot aus. Die Insel beherbergt Brutvorkommen von Papageitauchern (Fratercula arctica), Rosenseeschwalben (Sterna dougallii), Brand- (Thalasseus sandvicensis), Fluss- (Sterna hirundo) und Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea).
Küstenwanderung Northumberland Coast Path
Heute erkunden Sie direkt vom Hotel einen abwechslungsreichen Wanderweg entlang der Küste vorbei an Strand-Milchkraut (Glaux maritima), Purpurblütige Fingerwurz (Dactylorhiza purpurella) und Blutrotem Storchschnabel (Geranium sanguineum).
Vogelbeobachtungsfahrt um die Farne-Inseln
Boots-Umrundung der Farne-Inseln, einem beachtlichen Brutplatz für Vogelarten wie Papageitauchern (Fratercula arctica), Trottellummen (Uria aalge), Kormorane (Phalacrocorax carbo), Dreizehenmöwe (Rissa tridactyla), Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) und Tordalken (Alca torda). Am Nachmittag werden Sie die Dünen in Richtung Norden unter die Lupe nehmen und explorativ schauen, was Sie in Ergänzung zum Vortag noch finden können.
Dünenwanderung auf Lindisfarne - Holy Island
Auf dem nährstoffarmen Lehmboden der Dünen lässt sich eine reiche, widerstandsfähige Flora bestaunen. In dem Areal wurden 11 Orchideenarten gefunden. Neben der Purpurblütigen Fingerwurz (Dactylorhiza purpurella) und der Fleischfarbenen Fingerwurz (D. incarnata) können Sie auf die Sumpf-Stendelwurz (Epipactis palustris) zur Reisezeit hoffen. Mit viel Glück finden Sie auch die endemische Lindisfarne Stendelwurz (Epipactis sancta).
Newcastle - Frankfurt
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
420 € pro Person.
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
30.06.2023 | 09.07.2023 | 2.800 € | 550 € |
|
Eingeschlossene Leistungen
- 10 Tage Landprogramm
- 9 Übernachtungen in Hotels
- 9 Frühstück
- 1 Mittagessen
- 3 Abendessen
- Transfers und Exkursionen laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren
- Deutsche Reiseleitung ab/bis Frankfurt
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Linienflüge, welche wir gerne vermitteln
- Flughafengebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Reiseversicherungen
- Anschlussflüge
- Bahnfahrkarten
- Trinkgelder
- Corona-Tests, falls erforderlich
Reiseleitung für Ihren Wunschurlaub
Dr. Alexander Wirth
promovierter Biochemiker und passionierter
Naturgucker. Seit nunmehr 10 Jahren im
Naturschutz in Nordgriechenland aktiv.
Stetig wachsendes naturkundliches Interesse
mit Schwerpunkt Pfl anzen und Vögel.
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland aufgehoben, es besteht an manchen Flughäfen die Empfehlung eine Maske zu tragen.
Informationen zur Einreise
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Alle COVID-19-Einreiserestriktionen im Vereinigten Königreich wurden aufgehoben.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.
Alle COVID-19-Einreiserestriktionen im Vereinigten Königreich wurden aufgehoben. Ein Genesungsnachweis ist nicht mehr erforderlich.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.
Alle COVID-19-Einreiserestriktionen im Vereinigten Königreich wurden aufgehoben. Ein Impfnachweis ist nicht mehr erforderlich.
Alle COVID-19-Einreiserestriktionen im Vereinigten Königreich wurden aufgehoben.
Die Durchreise/der Transit ist gestattet.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.
Alle COVID-19-Einreiserestriktionen im Vereinigten Königreich wurden aufgehoben. Ein Impfnachweis ist nicht mehr erforderlich.
Vor Ort
Die Flughäfen operieren im Normalbetrieb. Die gesetzliche Maskenpflicht wurde aufgehoben.
Internationale Fähr- und Zugverbindungen wurden wieder aufgenommen, auch der Eurotunnel kann wieder genutzt werden. Reisende sollten jedoch die Einreisebestimmungen Frankreichs beachten.
Sind Reisende Kontaktpersonen oder werden sie bei ihrem Aufenthalt positiv auf COVID-19 getestet, ist derzeit keine Quarantäne/Isolation erforderlich.
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
Momentan gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
Aktueller Wert: 132. Vorwoche: 41
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ausreise-Informationen
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.
Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, bestehen keine Anmeldepflichten oder sonstige Vorgaben mehr.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.
Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.
Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.
Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.