Azoren
Reiseroute der Azoren-Reise zur Walsaison

Azoren-Reise – Wale und Delfine

8 Tage Reise / ab 1 Teilnehmer
  • ab 1 Person buchbar
  • Flugtag Samstag empfohlen
  • 4 Wal-Ausfahrten inklusive
  • Große Unterkunftsauswahl
  • Optional: Delfin-Schwimmen

Azoren-Privatreise auf die Insel Pico mit Wale beobachten

Der Ort Madalena liegt an der Westküste der Azoren-Insel Pico. Der alte Hafen in Madalena ist Ausgangspunkt für Bootsausfahrten zu den Walen und Delfinen. In modernen Zodiac-Booten mit max. 12 Personen geht es auf Exkursion. Beobachter an Land unterstützen über Funk die erfahrene Bootscrew. Wind und Wetter bestimmen die Ausfahrtzeiten der etwa 3-stündigen Bootstouren zum Schwimmen mit Delfinen oder zur Beobachtung von Walen. Ganzjährig können neben Pottwalen auch Streifen-, Flecken- und Gewöhnliche Delfine unweit der Küste beobachtet werden. Zu den saisonalen Besuchern gehören Blau-, Finn-, Sei- und Buckelwale. Neben einer großen Auswahl an Unterkünften entscheiden Sie bei dieser Naturreise flexibel vor Ort, ob Sie die inkludierten Ausfahrten zur Walbeobachtung oder zum Delfinschwimmen nutzen.

1. Tag

Abflug – Azoren

Individueller Flug direkt auf die Insel Pico oder nach Horta auf der Nachbarinsel Faial.
Bei Landung in Pico (PIX), auf der Azoren-Insel Pico: Begrüßung und Transfer vom Flughafen Pico nach Madalena zu Ihrer Unterkunft. Sie haben die Wahl zwischen dem Hotel Caravelas, das direkt am Hafen liegt, Ferienhäusern oder Apartments im Ortskern von Madalena. Wer Ferienhäuser in Santa Luzia und Sao Caetano gebucht hat, nimmt in Madalena einen Leihwagen in Empfang und fährt zur Unterkunft.
Bei Landung in Horta (HOR), auf der Nachbarinsel Faial: Nach der Landung Taxi-Fahrt vom Flughafen Horta (ca. 15 €, vor Ort zu zahlen, in Eigenregie) zum Fährhafen Horta. Dort nehmen Sie die Fähre nach Madalena, auf der Insel Pico. Fährtickets der Reederei AtlanticoLine nach Pico kaufen Sie am Hafen Horta (ca. 8 € hin und zurück pro Person, vor Ort zahlbar, in Eigenregie). Die Überfahrt dauert ca. 25 Minuten.
Nach dem Einchecken können Sie die Umgebung von Madalena erkunden oder treffen an der Wassersportstation, dem Ausgangspunkt für die Walausfahrten, auf weitere Gäste.

2. - 7. Tag

Pico: Wale & Delfine beobachten

Für Bootsfahrten zur Walbeobachtungen bestimmen Wetter, Wind und Seegang den genauen Terminplan. Meist ist der Treffpunkt an der Wassersportstation von Madalena für 8:45 Uhr vorgesehen. Wir haben 4 Termine für Whale-Watching für Sie gebucht, die jeweils etwa 3 Stunden dauern – dazu kommt ein ausführliches Briefing. Bei günstigem Wetter können Sie sogar zweimal am Tag starten! Sie haben die Gelegenheit, weitere Ausfahrten oder den Aufpreis für Schwimmen mit Delfinen (ab Mitte Juni) hinzu zu buchen. Whale-Watching-Fahrten werden mit Hartrumpfschlauchbooten oder einem Katamaran gemacht. Skipper und Reiseleiter sind mit an Bord, identifizieren die Walarten und sorgen dafür, dass die Wassersäuger so wenig wie möglich gestört werden. Die danken es, indem sie sich manchmal sogar den Booten nähern und mehr als nur Blas oder Fluke zeigen.

Beim „Schwimmen mit Delfinen“ dürfen nie mehr als 2 Personen zu den Tieren ins maximal 23 °C warme Wasser, um unter Aufsicht eines erfahrenen Fachmanns mit den Delfinen – in gebührendem Abstand – zu schnorcheln. Anfassen ist tabu! Die Tiere bestimmen die Art und Zeit der Annäherung.

Auf dieser Reise bleibt Ihnen genügend Zeit, die Inseln Pico und Faial ganz nach eigenem Belieben zu erkunden. Vielleicht machen Sie eine Küstenwanderung auf Pico. Wenn Sie im Westen südlich von Madalena unterwegs sind, sehen Sie die typischen kleinen Weinanbau-Parzellen, die durch Lavabrocken-Schutzwälle begrenzt sind, um die Reben vor salzhaltigen Meereswinden zu schützen. Wegen der Mischung aus ursprünglicher Lava-Natur und sehr alten Anbaupraktiken (Maschinen sind auf den kleinen Rebflächen nicht einsetzbar) wurde diese Methode 2004 zum Welterbe der UNESCO deklariert. In Lajes do Pico können Sie das Walfangmuseum besuchen. Oder Sie lassen sich vom Mount Pico verzaubern, einem der schönsten Vulkane der Welt. Er misst 2.351 Meter und ist damit nicht nur der höchste Berg der Azoren, sondern auch Portugals. Mit dem Auto kann man bis auf 1.200 m Höhe fahren. Ein Aufstieg bis zum Gipfel ist anspruchsvoll und wird nur bei wirklich gutem Wetter empfohlen. Oder Sie überwinden mit einer Fähre die 6 km zur Nachbarinsel Faial, fünftgrößter Insel des Azoren-Archipels, die wegen der vielen blauen Hortensienhecken auch „Blaue Insel“ genannt wird. Die Hauptstadt ist Horta mit ihrem internationalen Yachthafen, Zwischenstation von Seglern, die den Atlantik überqueren. Ein Abstecher nach Capelhinos an der Westspitze von Faial erinnert an den jüngsten Vulkanausbruch von 1957/8 des Cabeco Gordo, dessen 500 m tiefe Caldera einen Durchmesser von 2 km hat.

8. Tag

Rückflug

Individueller Rückflug.
Bei Abflug von Horta (HOR), auf der Nachbarinsel Faial: Transfer zum Hafen von Madalena. Dort nehmen Sie die Fähre nach Horta zur Insel Faial. Fährtickets nach Faial kaufen Sie am Hafen in Madalena (ca. 8 € hin und zurück pro Person, nur vor Ort zahlbar, in Eigenregie). Anschließend erfolgt der Taxi-Transfer zum Flughafen Horta (ca. 15 €, vor Ort zu zahlen, in Eigenregie).
Bei Abflug von Pico (PIX), auf der Azoren-Insel Pico: Transferfahrt zum Flughafen der Insel Pico.

Termine und Preise

Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa 450 € pro Person.

Apartment Maroicos in Madalena

Start Ende Preis EZ Hinweis
01.04.2023 14.06.2023 730 € 330 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen

15.06.2023 14.09.2023 810 € 350 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen

01.04.2024 14.06.2024 730 € 330 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen

15.06.2024 15.09.2024 810 € 350 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen


Ferienhaus Casa Cachalote in Sao Caetano

Start Ende Preis EZ Hinweis
01.04.2023 14.09.2023 850 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen

01.04.2024 15.09.2024 850 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen


Ferienhaus Casas 4 La Matrugada in Santa Luzia

Start Ende Preis EZ Hinweis
01.04.2023 14.09.2023 720 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen

01.04.2024 15.09.2024 720 €

bei 2 Personen

Privatreise anfragen


Hotel Caravelas in Madalena

Start Ende Preis EZ Hinweis
01.04.2023 14.09.2023 730 € 320 €


Privatreise anfragen

01.04.2024 15.09.2024 730 € 320 €


Privatreise anfragen

Eingeschlossene Leistungen

  • 8 Tage Landprogramm
  • Flughafentransfers auf den Inseln Pico
  • 7 Übernachtungen im Hotel, Apartment oder Ferienhaus auf der Insel Pico
  • 7 Frühstück oder Selbstverpflegung
  • 4 Ausfahrten Wale beobachten (wetterabhängig, Dauer ca. 3 Std.) mit Englisch sprechendem Skipper
  • Deutsch sprechende Betreuung vor Ort

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
  • Ggf. Fährticket für die Überfahrt von der Insel Faial (Hafen in Horta) zur Insel Pico (Hafen in Madalena) und zurück ca. 8 € pro Person (nur vor Ort zahlbar)
  • Ggf. Taxitransfer auf der Insel Faial vom Hafen zum Flughafen und/oder umgekehrt (ca. 15 € pro Strecke)
  • Getränke und übrige Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
  • Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
  • Kosten für Corona-Tests

Zubuchbare Leistungenn

Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €

Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €

Aufpreis 4 x Schwimmen mit Delfinen (ab Mitte Juni) pro Person für 40 €

Optionale Kosten für die Fährüberfahrt nach Pico (Fährticket Faial – Pico – Faial ca. 8 € pro Person).
Optionale Ausflüge und Aktivitäten (z.B. Kajakausleihe ab 10 €/Stunde Einsitzer, ab 15 €/Stunde Zweisitzer, vor Ort buchbar); evtl. Mietwagen für individuelle Ausflüge (ab 35 € pro Tag), zusätzliche Bootsausfahrten Wale beobachten + 79 € oder Schwimmen mit Delfinen + 89 €
Für das Schwimmen mit Delfinen empfiehlt sich die Mitnahme einer eigenen Schnorchelausrüstung (Taucherbrille, Schnorchel, Flossen) sowie eines Kurz-Neoprenanzugs (auch vor Ort ausleihbar).
Flugplanbedingt kann es bei Flügen mit TAP Portugal zu Zwischenübernachtungen in Lissabon kommen. Auf Wunsch buchen wir für Sie eine Übernachtung im flughafennahen Hotel Star Inn Lisboa Airport oder Tryp Lisboa Aeroporto. Oder Sie kombinieren diese Reise mit einem individuellen Vor- oder Nachprogramm in Lissabon.
Wind- und Wetterverhältnisse bestimmen die Bootsausfahrten, die vor Ort tagesaktuell flexibel angepasst werden.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.

Generelle Informationen

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.

Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.

Informationen zur Einreise

Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.

Ein Testnachweis ist für die Einreise nicht mehr erforderlich.

Die Testpflicht für aus China ankommende Reisende ist mit Wirkung vom 01.03.23 entfallen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.

Die Pflicht zur elektronischen Reiseanmeldung bei Einreisen auf das portugiesische Festland ist entfallen.

Die Einreise ist gestattet.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.

Der Transit ist gestattet.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.

Vor Ort

Parks und Strände sind zugänglich.

Kinos, Theater, Konzertsäle und andere Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geöffnet. Selbiges gilt auch für Fitness-Studios, Schwimmbäder und Diskotheken.

Der Flugbetrieb wurde wieder aufgenommen, Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Verbindungen sind allerdings weiterhin möglich. Die Maskenpflicht in Flugzeugen gilt derzeit nur für Reisende aus China kommend.

Öffentliche Verkehrsmittel fahren regulär.

Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Taxis/Fahrdiensten wurde aufgehoben.

Der grenzüberschreitende Zug- und Busverkehr wurde wieder aufgenommen.

Nicht-essenzielle Geschäfte, einschließlich Einkaufszentren, sind geöffnet.

Restaurants und Bars sind geöffnet.

Hotels sind geöffnet.

Sind Reisende Kontaktpersonen oder werden sie bei ihrem Aufenthalt positiv auf COVID-19 getestet, ist derzeit keine Quarantäne/Isolation erforderlich.

Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.

Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.

Momentan gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.

Die Maskenpflicht gilt nur noch in medizinischen Einrichtungen sowie Alten-/Pflegeheimen. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz wird jedoch in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Flughäfen, Bus- und Bahnhöfen, in Taxis sowie in Flugzeugen weiterhin angeraten.

Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen.

Veranstaltungen dürfen stattfinden.

7-tages Inzidenz:

Aktueller Wert: 7. Vorwoche: 6

Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.

Ein-/Rückreise nach Deutschland

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.

Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.

Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.

Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.

Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.

Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.

Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.

Informationen zu Covid-19-Tests in Portugal (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.