Abflug
Individueller Flug via Auckland nach Tonga.
Tongatapu
Ankunft auf Tongas größter Insel Tongatapu. Transfer zu Ihrer Unterkunft in der Hauptstadt Nuku’alofa.
Seaview Lodge Nuku’alofa
Tongatapu – Ha‘apai
Inlandflug mit Real Tonga Airlines nach Ha’apai, einer Inselgruppe mit den Hauptinseln Lifuka und Foa. Sie landen auf Lifuka und fahren dann mit dem Bus über einen Damm nach Foa, wo das Resort mit seinen Bungalows (tongaisch „fale“) und einem Haupthaus inmitten tropischer Pflanzenpracht liegt. Vom geräumigen fale mit eigener Terrasse aus können Sie über einen weißen Sandstrand direkt auf den Pazifik blicken: Genießen Sie Ihr Refugium für die nächsten Tage!
Sandy Beach Resort (HP) /Matafonua Lodge (HP)
Mit Buckelwalen Schwimmen
Wir haben für Sie vier Waltouren mit einem Boot, begleitet von einem erfahrenen Guide, gebucht. Start ist immer morgens: Die Suche nach den Walen kann mehrere Stunden dauern. Wird ein Tier oder werden gar mehrere gesichtet, dürfen jeweils 4 Personen zusammen mit einem lizenzierten Taucher ins Wasser; das Boot darf maximal 1 ½ Stunden beim Wal verweilen. Manchmal schwimmen die Giganten gleich weiter, manchmal hat man das Glück, eine Walmutter mit Kalb auf wenige Meter Entfernung in Ruhe beobachten zu können. Wenn die Wale dazu noch mit „Gesängen“ kommunizieren, wird das Erleben unbeschreiblich sein!
Die Boote können auch an einem Riff stoppen, wo es sich lohnt zu schnorcheln. Außerdem bietet Ihr Resort verschiedene Aktivitäten an: Kajaktouren entlang der Küste oder zu einer unbewohnten Nachbarinsel; Führungen durch die anliegenden Wälder; Sie können ein Fahrrad mieten, um die Insel zu erkunden oder mit einem Shuttle-Service nach Pangai gelangen. Gegen Aufpreis sind eine begleitete Reittour und optionale Tauchgänge möglich. Oder Sie setzen sich einfach auf Ihre Terrasse, um zu entspannen und den Sonnenuntergang zu genießen!
(F/-/A)
Foa – Lifuka – Tongatapu
Fahrt zum Flughafen von Lifuku und Rückflug nach Tongatapu. Transfer nach Nuku’alofa zu Ihrer Unterkunft.
Seaview Lodge Nuku’alofa
(F/-/-)
Tongatapu – Rückflug
Beginn des Rückflugs via Auckland nach Europa oder individuelle Weiterreise. (F/-/-)
Ankunft
Ankunft am Zielflughafen.
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
1.900 € pro Person.
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
15.07.2024 | 15.10.2024 | 2.650 € | 890 € |
|
|
15.07.2025 | 15.10.2025 | 2.700 € | 890 € |
|
Eingeschlossene Leistungen
- 9 Tage Landprogramm
- Inlandsflug mit Real Tonga Airlines ab/bis Tongatapu nach Lifuka u. z.
- Flughafentransfers
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer auf Tongatapu in der Seaview Lodge
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer im Sandy Beach Resort oder Matafonua Lodge
- 8 Frühstück, 6 Abendessen
- 4 x Ausfahrten mit Buckelwal-Schwimmen oder Buckelwal-Beobachten mit Englisch sprechender Betreuung (inkl. Schnorchelausrüstung und Lunch an Bord)
- Lokale, Englisch sprechende Reisebetreuung ab/bis Lifuka
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
- Eventuelle Visagebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Fakultative Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
- Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
- Kosten für Corona-Tests
Vorgesehene Unterkünfte
- Seaview Lodge Nuku’alofa
- Sandy Beach Resort (HP) /Matafonua Lodge (HP)
Zubuchbare Leistungenn
Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €
Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €
Begrenztes Platzangebot: Freie Termine sind aufgrund von Umbuchungen aus den Vorjahren erst wieder für die Buckelwal-Saison 2025 verfügbar. Bitte haben Sie Verständnis, das die familiären, kleineren Unterkünfte 2024 bereits komplett mit Gästen belegt sind. Wir informieren Sie gerne über Vorausbuchungsmöglichkeiten für 2025.
Sonntags gibt es keinen internationalen oder nationalen Flugverkehr auf Tonga.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Wenn Sie an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung bitte darauf an!
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeinen Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland
Auswärtiges Amt: Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit: Mitte Juli bis Mitte Oktober zur Saison der Buckelwale
Einreise: EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen nur einen Reisepass und kein vorab beantragtes Visum.
Flugdauer: Ca. 23 – 24 Stunden
Geld: Landeswährung: der Pa'anga (auch Tonga Dollar genannt, Abkürzung: TOP oder T$), 1 TOP = 100 Seniti. Zur Mitnahme eignen sich EURO. MasterCard und Visa Card werden in größeren Hotels und Restaurants angenommen, wohingegen viele kleinere Geschäfte und Bars nur Bargeld annehmen. Einzelheiten erfahren Sie vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte
Impfungen: Bei der Einreise direkt aus Europa sind Impfungen derzeit nicht vorgeschrieben.
Klima: Das Klima auf Tonga ist etwas kühler als in den meisten anderen Südseeregionen. Regen fällt vorwiegend in den Monaten Dezember bis März. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Juli tagsüber bei 23°C bis hin zu Höchsttemperaturen von 29 – 30°C im März. Von Anfang November bis Ende April ist mit starken Winden zu rechnen, die teilweise Zyklonstärke erreichen können. Die beste Reisezeit liegt in den kühleren, regenarmen Monaten von Juli bis Oktober mit einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 23°C (gelegentlich tropische Schauer) und einer ebenso hohen durchschnittlichen Wassertemperatur.
Mobiltelefon: Tonga ist mit dem digitalen LSM-Netz zu erreichen. Selbst telefonieren über Prepaid-Karten (U-Call), die es auf Postämtern gibt.
Netzspannung: Die Netzspannung beträgt 240 Volt, 50 Hz und Sie benötigen einen Adapter.
Ortszeit: Während unserer Sommerzeit + 11 Stunden, während unserer Winterzeit + 12 Stunden.
Sprache: Die beiden Amtssprachen in Tonga sind Tongaisch und Englisch. Tongaisch (lea faka-Tonga) gehört zur polynesischen Sprachfamilie und ist Umgangssprache; Englisch wird in der Schule als Fremdsprache gelehrt und als Handelssprache eingesetzt.
Sicherheit: Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die Tonga kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor.
Alle Informationen ohne Gewähr.
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.
Informationen zur Einreise
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.
Bei Ankunft ist eine Gesundheitserklärung auszufüllen und abzugeben.
Reisende müssen ihren Impfnachweis und die Buchung eines Hotels innerhalb von 48 Stunden vor Reiseantritt per Mail (travel@health.gov.to) an die Behörden übermitteln.
Es wird empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen und die Nachverfolgungsapp Tonga 'Atautolu herunterzuladen.
Die Einreise ist vollständig geimpften Reisenden gestattet.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.
Derzeit besteht keine Quarantänepflicht.
Für die Durchreise gelten die gleichen Bestimmungen wie für die Einreise.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise. Die Impfung muss 14 Tage vor Einreise abgeschlossen worden sein.
Als vollständig geimpft gelten in aller Regel Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Reisende müssen ihren Impfnachweis in englischer Sprache vorlegen.
Vor Ort
Sport-, Freizeit und Kultureinrichtungen dürfen öffnen.
Es gibt Flugverbindungen nach Fidschi, Australien und Neuseeland. Unter Umständen besteht an Bord des Flugzeugs und am Flughafen Maskenpflicht.
Öffentliche Verkehrsmittel haben den Normalbetrieb aufgenommen.
Geschäfte sind geöffnet.
Restaurants, Cafés und Bars sind geöffnet.
Hotels sind geöffnet.
Bei einem positiven Testergebnis ist eine Quarantäne von bis zu 5 Tagen erforderlich.
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.
Momentan gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
Medienberichten zufolge wurde die Maskenpflicht aufgehoben.
Veranstaltungen dürfen ohne COVID-19-Auflagen stattfinden.
7-tages Inzidenz:Aktueller Wert: 132. Vorwoche: 129
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.
Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.
Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.
Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.
Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.