RUMÄNIEN
DAS VOGELPARADIES DONAUDELTA

REISE HIGHLIGHTS
- Transfer Bukarest - Tulcea - Bukarest
- mit dem Hausboot ins Donaudelta
- ornithologische Führungen und Bootsexkursionen
- Reiseleitung durch einen Deutsch sprechenden Biologen
Kurz bevor die Donau das Schwarze Meer erreicht, verzweigt sie sich zu einem einzigartigen Flussdelta. Das 5.000 km2 große Ökosystem mit seinen drei Hauptarmen Kilija, Sulina und St. Georg birgt eine einzigartige Naturlandschaft, die zu Recht seit 1993 zum UNESCO- Weltnaturerbe zählt. Hier leben neben den über 300 Vogelarten auch zahlreiche Süßwasserfische. Pelikane, Sichler, Seidenreiher sowie Seeadler und Moorenten sind in großer Zahl anzutreffen. Ein einheimischer Vogelkundler zeigt Ihnen die Vielfalt von Europas zweitgrößtem Flussdelta. Sie wohnen auf einem Hausboot. Tägliche Exkursionen in mit kleinen Beibooten führen Sie auch in die Seitenarme.
PROGRAMM
RUMÄNIEN
DAS VOGELPARADIES DONAUDELTA
1. Tag: BUKAREST – Tulcea
Individueller Flug nach Bukarest (Ankunft bis ca. 13:00 Uhr). Empfang durch Ihren Reiseleiter und Transferfahrt nach Tulcea (ca. 290 km) zum Hausboot. 6 Übernachtungen auf dem Hausboot.
2. Tag: Donaudelta: Exkursion
Erste Bootsexkursion mit Natur- und Vogelbeobachtung – je nach Wasserstand bei Sireasa, Garla Sontea, Crinjala, am Fortuna- oder am Martinca-See (letzerer nur im Frühjahr). Mit 325 nachgewiesenen Vogelarten nimmt das Donaudelta eine Spitzenposition in Europa ein. Im Mekka für Ornithologen und Vogelfreunde ist eine Vielzahl seltener Vögel zu beobachten. Der Fischreichtum liefert das ideale Nahrungsangebot. Mit etwas Glück können auch Wespenbussard, Schwarzstirnwürger, Braunkehlchen sowie Grauammer und die seltene Moorente beobachtet werden. Am Nachmittag leichte Wanderung (ca. 1 – 2 Std.) zu einer ehemaligen Fischfarm. An den Teichen können verschiedener Vogelarten beobachtet werden.
3. Tag: Rotundu- & Fortuna-See – Crisan
Bootsausflug zum Rotundu-See. Rosapelikane, Kormorane, Zwergscharben, Krauskopfpelikane sowie verschiedene Reiherarten und Löffler können beobachtet werden. Am Fortuna-See kann das Renaturierungs- und Umweltprojekt des WWF besichtigt werden. Am Nachmittag fährt das Hausboot in Richtung Crisan. Nutzens Sie das Aussichtsdeck für weitere Natur- und Tierbeobachtungen.
4. Tag: Litcov-, Lungu- und Crisan-Caraorman-Gebiete
Tagsüber Exkursion in die Litcov-, Lungu- und Crisan-Caraorman-Gebiete. Nachmittags unternehmen Sie einen weiteren Motorbootausflug zu den drei Seen Bogdaproste, Trei Iezare und Cazanel. Dabei werden Sie durch ein Labyrinth von Seitenarmen mit Schlingpflanzen geleitet.
5. Tag: Letea-Reservat oder Sulina
Tagesausflug mit dem Boot an die Mündung des Sulina-Arms ins Schwarze Meer. Am ehemaligen Kilometer „0“ liegt die Stadt Sulina mit dem alten Leuchtturm am linken Donauufer. Wenn Wind und Wellen diesen Ausflug so nicht zulassen, führt die Route über den Sulina- und Madgearu-Arm nach Letea. Von dort geht es zu Fuß (ca. 1,5 Std.) oder mit dem Pferdewagen in das Letea-Reservat. Die mit Schlingpflanzen (Griechische Baumschlinge) behangenen Eichen zwischen den Sanddünen bilden den nördlichsten subtropischen Wald in Europa – Lebensraum für verschiedene Spechtarten, Seeadler, Wespenbussard, Schwarzstirnwürger sowie Braunkehlchen und Grauammer. Nach einem Picknick im Letea-Wald Rückfahrt zum Hausboot nach Crisan.
6. Tag: Crisan – Maliuc – Tulcea
Wenn es der Wasserstand erlaubt, fahren Sie noch vor dem Frühstück in Richtung Maliuc/Baclanestii Mari See. Sie genießen die Aussicht auf die Landschaft und haben die Möglichkeit, verschiedene Vogelarten zu beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Tulcea.
7. Tag: Tulcea – Bukarest – Rückflug
Nach dem Abschied von der Bootscrew Bustransfer zum Flughafen Bukarest für Ihren individuellen Rückflug.
Änderungen im Tourenverlauf vorbehalten.
TERMINE & PREISE
RUMÄNIEN
DAS VOGELPARADIES DONAUDELTA
Gruppenreise: | 7 Tage / 10 - 18 Teilnehmer |
Hausboot |
Lokal Deutsch sprechende Reiseleitung
11.04.2021 - 17.04.2021 | 1.580 € | Buchen & Reservieren |
09.05.2021 - 15.05.2021 | 1.580 € | Buchen & Reservieren |
20.06.2021 - 26.06.2021 | 1.580 € | Buchen & Reservieren |
11.07.2021 - 17.07.2021 | 1.580 € | Buchen & Reservieren |
29.08.2021 - 04.09.2021 | 1.580 € | Buchen & Reservieren |
6 Tage Fotoreise mit Deutsch sprechender Reiseleitung
22.04.2021 - 27.04.2021 | 1.600 € | Buchen & Reservieren |
27.04.2021 - 02.05.2021 | 1.600 € | Buchen & Reservieren |
Einzelunterkunft: | 180 € |
Flüge: ab 120 € plus 100 € Flughafengebühren |
Vorgesehene Unterkunft:
Hausboot
Eingeschlossene Leistungen:
- Transfers im Kleinbus
- 6 Übernachtungen auf dem Hausboot in einer Doppelkabine
- 6 Frühstück, 5 Mittagessen oder Lunchpaket, 6 Abendessen
- Boots-Exkursionen und Besichtigungen laut Programm
- Deutsch sprechende Reiseleitung
Nicht eingeschlossen:
Internationale Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln. Übrige Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder
Visum:
Nicht erforderlich
Impfung:
Keine vorgeschrieben
Hinweise:
Abweichende Ankunfts- und Abflugzeiten (an Tag 1 bis ca. 15:00 Uhr und an Tag 7 ab ca. 14 Uhr) sind mit vorheriger Absprache möglich.
Die Reise wird gemeinsam mit anderen Veranstaltern gebucht.
Sie können die Donaudelta-Reise mit unserer Reise „Im Land der Bären“ als Verlängerung kombinieren.
Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeine Versicherung AG nach.
Lesen Sie die Infos und Reisebedingungen.
RUMÄNIEN
Informationen von A - Z
Auswärtiges Amt:
Aktuelle Informationen zu Sicherheit, Einreisebestimmungen, Zollvorschriften, Medizin und mehr unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit
Beste Reisezeit:
April bis Oktober
Einreise:
EU-Bürger und Bürger der Schweiz benötigen für die Einreise nach Rumänien kein Visum. Der Personalausweis bzw. der Reisepass sollte bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Flugdauer:
2 – 3 Stunden
Geld:
Landeswährung: 1 Lei (RON) = 100 Bani. Internationale Kreditkarten werden fast überall akzeptiert. An den Bankautomaten können Sie meistens mit EC-Karte und PIN-Nummer Bargeld abheben. Für ländlichere Gegenden empfiehlt sich die Mitnahme von Bargeld.
Impfungen:
Bei der Einreise direkt aus Europa sind Impfungen derzeit nicht vorgeschrieben.
Klima:
In Rumänien herrscht kontinentales Klima. Der Karpatenbogen bildet eine Barriere, dadurch ist es im südlichen Bereich wärmer als im nördlichen Bereich des Landes. Es gibt heiße Sommer und kalte Winter mit Schnee. Die Sommertemperaturen steigen im Gebirge nicht über 25 Grad Celsius an, während im Donaudelta auch Temperaturen über 30 Grad Celsius erreicht werden.
Mobiltelefon:
In Rumänien gibt es verschiedene Mobilfunkanbieter. Empfehlenswert kann die Anschaffung einer rumänischen Prepaid-Karte sein. Die Erreichbarkeit, insbesondere in den Gebirgsregionen, kann eingeschränkt sein. Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Provider.
Netzspannung:
Die Netzspannung beträgt 220 Volt, Wechselstrom (50 Hertz). Die Mitnahme eines Adapters ist nicht nötig.
Ortszeit:
Während unserer Sommer- und Winterzeit jeweils + 1 Stunde.
Sprache:
Die Amtssprache ist Rumänisch. Es wird verbreitet auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Sicherheit:
Von unseren örtlichen Kollegen und Reisegästen, die das Land kürzlich bereist haben, liegen uns keine besonderen Hinweise auf Sicherheitsprobleme vor.
Alle Informationen ohne Gewähr.
Informationen, Beratung und Buchung
DUMA Naturreisen GmbH · Salierstr. 24 · 70736 FellbachTelefon: +49 (0) 711 - 8386580
Telefax: +49 (0) 711 - 8387930
E-Mail: duma(at)naturstudienreisen.de
Preise vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Verfügbarkeit
Copyright © DUMA Naturreisen GmbH, Alle Rechte vorbehalten.