Punta Arenas
Individuelle Anreise und Ankunft in Punta Arenas bis 13:00 Uhr. Nach der Ankunft am Flughafen Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Bei einem Begrüßungsdinner werden Sie über Ihre weitere Reise informiert. Hotel Cabo de Hornos (-/-/A)
Punta Arenas – King George Island
Mit einem Charterflug ab Punta Arenas überqueren Sie in ca. zwei Stunden die legendäre Drake Passage. Die Aussicht auf dramatische antarktische Landschaften wird Sie begeistern. Nach einem 1,6 km langen Spaziergang zur Küste erreichen Sie die Zodiacs. In der Fildes-Bucht werden Sie an Bord des Expeditionsschiffs gebracht. MS Ocean Nova (F/M/A)
Antarktische Halbinsel und Südshetlandinseln
Jede Anlandung ist anders und wetterabhängig, aber jeder Tag bietet neue Sichtungen und Fotomöglichkeiten. Es dauert nicht lange, bis Sie den Unterschied zwischen einem Adélie-, Gentoo- und Kinnriemenpinguin erkennen können.
Es werden Fahrten mit dem Zodiac auf der Suche nach Walen und Eisbergen unternommen, gefolgt von einer Wanderung z. Bsp. zu einer Pinguin-Kolonie.
Vom dröhnenden Geräusch eines kalbenden Gletschers bis zum Nervenkitzel, A Leopardenrobben und Killerwale in Aktion zu sehen, werden Sie früh aufstehen und jeden Tag mit einem Gefühl des Abenteuers und dem Wunsch begrüßen, während dieses unvergleichlichen Reiseerlebnisses viel zu entdecken.
Ihr Expeditionsteam wird Sie auf dem ganzen Weg begleiten und Ihnen Einblicke in die Orte geben, die Sie besuchen.
MS Ocean Nova (F/M/A)
King George Island – Punta Arenas
Rückkehr zur King George-Insel. Hier verabschieden Sie sich von Ihrem Expeditionsteam und steigen aus. Ihr zweistündiger Flug über die Drake Passage nach Punta Arenas (Chile) beendet Ihr Abenteuer. Nach dem Gruppentransfer zum Hotel können Sie einen Abend auf eigene Faust, in der Stadt oder im Hotel verbringen und genießen. Hotel Cabo de Hornos (F/-/-)
Punta Arenas – Rückflug
Transfer zum Flughafen in Punta Arenas. Von hier setzen Sie Ihre weitere Reise fort. Oder Ihr individueller Heimflug – in der Regel über Santiago de Chile – nach Europa startet. Weiterflüge sollten frühestens ab 18:00 Uhr geplant werden, um genügend Puffer zu haben, wenn sich der Rückflug aus der Antarktis verspätet. (F/-/-)
Ankunft
Ankunft am Zielflughafen.
Termine und Preise
Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa
1.600 € pro Person.
2023/24
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
02.12.2023 | 10.12.2023 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
02.12.2023 | 10.12.2023 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
07.12.2023 | 15.12.2023 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
07.12.2023 | 15.12.2023 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
12.12.2023 | 20.12.2023 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
12.12.2023 | 20.12.2023 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
17.12.2023 | 25.12.2023 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
17.12.2023 | 25.12.2023 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
22.12.2023 | 30.12.2023 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
22.12.2023 | 30.12.2023 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
27.12.2023 | 04.01.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
27.12.2023 | 04.01.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
17.01.2024 | 25.01.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
17.01.2024 | 25.01.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
22.01.2024 | 30.01.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
22.01.2024 | 30.01.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
27.01.2024 | 04.02.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
27.01.2024 | 04.02.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
01.02.2024 | 09.02.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
01.02.2024 | 09.02.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
06.02.2024 | 14.02.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
06.02.2024 | 14.02.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
11.02.2024 | 19.02.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
11.02.2024 | 19.02.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
2024/25
Start | Ende | Preis | EZ | Hinweis | |
---|---|---|---|---|---|
02.12.2024 | 10.12.2024 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
02.12.2024 | 10.12.2024 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
07.12.2024 | 15.12.2024 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
07.12.2024 | 15.12.2024 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
12.12.2024 | 20.12.2024 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
12.12.2024 | 20.12.2024 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
17.12.2024 | 25.12.2024 | 9.800 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
17.12.2024 | 25.12.2024 | 11.700 € | 3.600 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
22.12.2024 | 30.12.2024 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
22.12.2024 | 30.12.2024 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
27.12.2024 | 04.01.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
27.12.2024 | 04.01.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
17.01.2025 | 25.01.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
17.01.2025 | 25.01.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
22.01.2025 | 30.01.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
22.01.2025 | 30.01.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
27.01.2025 | 04.02.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
27.01.2025 | 04.02.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
01.02.2025 | 09.02.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
01.02.2025 | 09.02.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
06.02.2025 | 14.02.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
06.02.2025 | 14.02.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
|
11.02.2025 | 19.02.2025 | 11.650 € |
3-Bettkabine mit Fenster |
||
11.02.2025 | 19.02.2025 | 13.440 € | 5.160 € |
2-Bettkabine mit Fenster |
Eingeschlossene Leistungen
- 8 Tage Landprogramm
- Flughafentransfers in Punta Arenas
- Flug Punta Arenas – King George Island und zurück
- 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in Punta Arenas
- 5 Übernachtungen an Bord in gebuchter Kabinenkategorie
- 7 Frühstück, 5 Mittagessen, 6 Abendessen
- Kaffee, Tee, Wasser und Snacks während der Seereise inklusive
- Transfers, Zodiac-Fahrten, Landgänge
- Leih-Gummistiefel an Bord für Landausflüge
- Englisch sprechendes Expeditionsteam an Bord
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
- Eventuelle Visagebühren
- Getränke und übrige Mahlzeiten
- Fakultative Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliche Ausgaben
- Serviceleistungen an Bord (Bar, Telefon, Internet)
- Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
- Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
- Kosten für Corona-Tests
Vorgesehene Unterkünfte
- Hotel Cabo de Hornos
- MS Ocean Nova
Zubuchbare Leistungen
Sea Kayaking für 890 €
Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €
Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €
Für den Antarktis-Flug ist das Gepäck auf 20 kg pro Person inklusive Handgepäck beschränkt. Das Übergepäck kann im Hotel von Punta Arenas sicher und kostenfrei gelagert werden.
Einzelreisende können eine halbe Zweierkabine buchen (begrenztes Kontingent). Die Reederei kümmert sich dann um die weitere gleichgeschlechtliche Belegung. Es erfolgt nur ein Zuschlag für die Übernachtungen im Einzelzimmer in Punta Arenas von 578 EUR p.P. Sollte bis zur Abreise kein Kabinenpartner gefunden werden, reisen Sie dennoch zum Zweierkabinenpreis.
Die Mindestteilnehmerzahl muss bis 4 Monate vor Reisebeginn erreicht sein. Diese Reise wird mit anderen Veranstaltern gemeinsam gebucht (internationale Gruppe).
Das See-Kajakprogramm umfasst täglich einen Kajakausflug (Dauer ca. 1,5 Std.) in der Antarktis. Die kleine, feste Gruppe mit max. 10 Personen wird von einem erfahrenen Kajakführer und einem Zodiac-Beiboot begleitet. Voraussetzungen sind: Schwimmen können, Kajak-Erfahrung und Buchung mit der Reiseanmeldung. Die Plätze sind begrenzt. Der Preis ist 890 EUR p.P.
Die Aktivität „Wandern & Schneeschuhwandern in der Antarktis“ ist nur an Bord und bei Verfügbarkeit buchbar. Der Preis beträgt 85 USD p.P. und pro Ausflug.
Für diese Reise gelten aufgrund der Vorgaben der Reederei gesonderte Zahlungs- und Stornobedingungen:
Nach Vertragsabschluss und gegen Aushändigung des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung von 30 % fällig. Die Restzahlung wird 125 Tage vor Reisebeginn fällig.
Stornierung bis zum 185. Tag vor Reiseantritt 20 %, Stornierung ab dem 184. bis zum 125. Tag vor Reiseantritt 40 %, Stornierung ab dem 124. bis zum 95. Tag vor Reiseantritt 90 %, Stornierung ab dem 94. bis zum 65. Tag vor Reiseantritt 92,5 %, Stornierung ab dem 64. Tag bis zum Tag des Reiseantritts oder bei Nichtanreise 95 % des Reisepreises.
Alle geplanten Routen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung bzw. Umweltschutzauflagen). Die Sicherheit an Bord hat stets Vorrang. Änderungen des Programms/Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän/Expeditionsteam ausgesprochen werden.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens (online) vor Reiseantritt ist vorgeschrieben. Passagiere über 75 Jahre benötigen ein ärztliches Attest über ihre Reisefähigkeit. Diese Reise ist aufgrund der Reederei-Vorgaben nur für vollständig geimpfte Reisegäste durchführbar.
Der Abschluss einer Auslands-Reisekrankenversicherung inkl. Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Sollte aufgrund widriger Wetterverhältnisse der geplante Flug von Punta Arenas nach King George Island nicht am geplanten Tag möglich sein, gilt folgende Regelung:
* von Tag 2 bis Tag 4 um 14:00 Uhr wird der nächstmögliche Abflug unter Beachtung aller Sicherheitsstandards angestrebt
* in dieser Zeit werden geführte Touren in die nähere Umgebung Punta Arenas angeboten
* wenn bis zum 4. Tag 14:00 Uhr kein Antarktis-Flug möglich ist, wird die Reise abgebrochen und es erfolgt eine Rückerstattung des Kreuzfahrtpreises
* weitere Kosten und Regressforderungen der Reisegäste werden nicht anerkannt
In den Fällen, in denen ungünstiger Wetterbedingungen in der Antarktis für mehrere Tage angekündigt werden, kann der Rückflug nach Punta Arenas auf den Vortag vorverlegt werden, um eine unvorhersehbare Verlängere in der Antarktis zu vermeiden. Die zusätzliche Übernachtung in Punta Arenas wird übernommen. Alle anderen Leistungen bleiben wie im ursprünglichen Reiseprogramm. Eine Rückerstattung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass gut 80 % alle Flüge wie geplant stattfinden. Etwa 15 % aller Flüge finden um einen Tag versetzt statt.
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Wenn Sie an dieser Reise interessiert sind, sprechen Sie uns vor Buchung bitte darauf an!
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeine Versicherung AG nach.
Lesen Sie bitte die Infos und Reisebedingungen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland
Reisen in die Antarktis finden im Südsommer statt
Zwischen November und März sind die Tage lang. Es können riesige Pinguinkolonien, Wale und Robben erforscht werden. Die große Vielfalt der Eisberge wird jeden faszinieren. Die Reisezeit bestimmt unterschiedliche Höhepunkte:
November (Frühsommer)
Abenteuerlichste, in gewisser Hinsicht beeindruckendste Zeit:
• Die See ist noch mit Packeis bedeckt, Strände mit Schnee
• Pinguine kommen zu den Kolonien und beginnen Nestbau
• Die ersten, wenigen Besucher kommen in die Antarktis
• Pelzrobben paaren sich in Süd-Georgien
Dezember bis Januar (Hochsommer)
Die wärmsten und vom Wetter her sicherlich besten Monate
• Fast 24-stündiges Tageslicht
• Weihnachten und Neujahr in der Antarktis
• Die ersten Pinguinküken schlüpfen
• Pelzrobben-Babys in Süd-Georgien
Februar bis März (Spätsommer)
Dies ist die beste Zeit für Walbeobachtungen:
• Das Eis hat sich weitgehend zurückgezogen und erlaubt Anlandungen weiter im Süden
• Beste Chancen zur Walbeobachtung
• Pinguinküken werden flügge
• Pelzrobben tauchen nun an der Antarktischen Halbinsel auf
Generelle Informationen
Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.
Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland aufgehoben, es besteht an manchen Flughäfen die Empfehlung eine Maske zu tragen.
Informationen zur Einreise
Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.
Es sind derzeit keine Informationen zu Einreiseerleichterungen für Genesene bekannt.
Es liegen keinerlei Informationen über Einreiseerleichterungen bei unvollständigem Impfschutz vor.
Es liegen keinerlei Informationen über Einreiseerleichterungen für Geimpfte vor.
Vor Ort
Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.
7-tages Inzidenz:Aktueller Wert: 0. Vorwoche: 0
Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.
Ausreise-Informationen
Keine Informationen vorliegend
Ein-/Rückreise nach Deutschland
Es sind derzeit keine Informationen zu Einreiseerleichterungen für Genesene bekannt.
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, bestehen keine Anmeldepflichten oder sonstige Vorgaben mehr.
Es liegen keinerlei Informationen über Einreiseerleichterungen bei unvollständigem Impfschutz vor.
Seit dem 13.05. ist die Einreisequarantäne bundeseinheitlich durch die neue Coronavirus-Einreiseverordnung (CoronaEinreiseV) geregelt. Seit dem 01.08. endet die häusliche Quarantäne generell automatisch, sobald das betroffene Gebiet nicht mehr auf der Webseite des Robert Koch Instituts gelistet ist (Entlistung).
Einreise aus einem Hochrisikogebiet: Nachweis über Test muss verkehrsmittelunabhängig immer vor Einreise vorgelegt werden. Ein erneuter Test nach 5 Tagen ermöglicht frühzeitig eine Beendigung der 10-tägigen häuslichen Quarantäne. Für Kinder unter 12 Jahren endet die Quarantäne nach Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet nach dem fünften Tag der Einreise automatisch. Ein Nachweis über abgeschlossene Impfung oder Genesung befreit zudem von der Test- und Quarantänepflicht. (Upload erforderlich auf Einreiseportal der Bundesrepublik).
Einreise aus einem Virusvarianten-Gebiet: In jedem Fall Quarantänezeit nach Einreise für 14 Tage. Bei Nichtbeachtung muss mit empfindlichen Geldbußen gerechnet werden. Bei Herabstufung des Virusvariantengebietes noch während der Absonderungszeit in Deutschland gelten für die Beendigung der Absonderung die Regelungen für Hochrisiko- bzw. risikofreie Gebiete.
Hinweise für Geimpfte und Genesene: Geimpfte müssen einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz vorlegen. Seit der letzten erforderlichen Impfung müssen mindestens 14 Tage vergangen sein. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal drei Monate zurückliegt. Reisende dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen.
Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.
Für Einreisen per Flug nach Deutschland besteht eine Testverpflichtung.
Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.
Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.