Portugal
Reiseroute Madeira mit Walbeobachtung

Wale und Levadas

8 Tage Reise / ab 1 Teilnehmer
  • 3 Ausfahrten: Wale beobachten oder Delfin-Schwimmen
  • Ab 1 Person buchbar
  • Geführte Wanderung Rabacal & 25 Quellen
  • Reise zum Wunschtermin

Madeira-Reise mit Walbeobachtung & geführten Wanderungen

Madeira: Portugiesischer Archipel im Atlantik mit der Hauptinsel Madeira, der kleineren Insel Porto Santo und der unbewohnten Inselgruppe Ilhas Desertas. Mittel- und Hochgebirgsvegetation bestimmt das schroffe und zerklüftete Hinterland der Hauptinsel, während Madeiras Küste Meeressäugern beste Bedingungen bietet. Hier fühlen sich nicht nur Mönchsrobben wohl, sondern auch zahlreiche Delphinarten wie Große Tümmler und Blau-Weiße Delfine, Grindwale und manchmal auch Schwertwale. Häufiger zu sehen sind Pottwale, Tieftaucher unter den Meeressäugern: Der Meeresgrund rund um die Insel fällt steil ab und erreicht bald mehr als 4.000 m. Sie können Wale das ganze Jahr über beobachten mit einer „Hoch-Zeit“ von Juni bis Oktober. Vor allem auf der Südseite der Insel, die sogar einen Unterwasser-Nationalpark bietet. Wenn Sie dann auch noch einen Ausflug zur „Schwesterinsel“ Porto Santo in Ihr Madeira-Erlebnis einschließen sowie Wanderungen entlang der Levadas, die das Wasser aus den niederschlagsreicheren Gebieten der Insel zu den Anbaugebieten im Süden leiten, und einen Altstadtbesuch in der Inselhauptstadt Funchal, dann gilt das Zitat: „Auf Madeira kann man endlich den Kopf vom Alltagsstress befreien“.

1. Tag

Abflug – Calheta

Individueller Flug nach Madeira. Sie landen bei Santa Cruz im Osten der Insel und fahren weiter nach Calheta an der Südwestküste, Zentrum der Whale-Watching-Ausflüge. Das Hotel Quinta Allegre liegt mitten im Grün von Wein- und Bananenpflanzen: Sie benötigen ein Auto (Mietwagen), um zum Hafen von Calheta zu gelangen. Hotel Quinta Alegre

2. - 7. Tag

Madeira: Whale-Watching & Inselerkundung

Sie haben wieder die Qual der Wahl: Entweder buchen Sie 3 Bootsausfahrten zur Walbeobachtung mit einem traditionellen Fischerboot (Dauer etwa 3 Stunden, wetterabhängig) oder 3 Touren „Schnorcheln mit Delphinen“ (Dauer etwa 2 Stunden, wetterabhängig). Bei dieser Tour sind Sie mit maximal 7 weiteren Gästen mit einem Schnellboot unterwegs; Skipper und Guide entscheiden nach dem Verhalten der Tiere, wer wann wie lange ins Meer darf. Nur strenge Verhaltensmaßnahmen verhindern, dass die Meeressäuger gestört werden. Genießen Sie einmalige Begegnungen!   Bei den Ausfahrten mit dem restaurierten Fischerboot können maximal 16 Gäste von einem niedrigen Deck aus Wale intensiv erleben; Skipper und Guide geben Erläuterungen. Vorsicht ist geboten: Die Tiere bestimmen selbst, wie lange der Kontakt dauert.  
Nutzen Sie die weiteren Tage, um die facettenreiche Flora und Fauna Madeiras zu erkunden. Sie können das Rabascal-Naturschutzgebiet besuchen mit dem eindrucksvollen Risco-Wasserfall und der Levada der 25 Quellen auf der Hochebene Paul da Serra (Durchführung Montag oder Donnerstag). Hier erwarten Sie spektakuläre Ausblicke und dichte, ursprüngliche Lorbeerwälder. Durch einen mannshohen Lavatunnel (Taschenlampe mitbringen!) finden Sie die sonnige Südseite der Insel wieder. Hotel Quinta Alegre (F/-/-)

8. Tag

Calheta – Rückflug

Transfer oder Mietwagenrückfahrt zum Flughafen und Rückflug. Ankunft am Zielflughafen. (F/-/-)

Termine und Preise

Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa 500 € pro Person.

Hotel Quinta Alegre

Start Ende Preis EZ Hinweis
07.01.2023 28.02.2023 460 € 170 €

Zimmer mit Gartenblick

Privatreise anfragen

01.03.2023 30.06.2023 530 € 190 €

Zimmer mit Gartenblick

Privatreise anfragen

01.07.2023 31.10.2023 520 € 200 €

Zimmer mit Gartenblick

Privatreise anfragen

Eingeschlossene Leistungen

  • 8 Tage Landprogramm
  • Flughafentransfer
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • 7 Frühstück
  • 3 Whale Watching Touren mit traditionellem Fischerboot (wetterabhängig, Dauer ca. 3 h)
  • Wanderung zu den Risco-Wasserfällen und den 25 Quellen (25 Fontes)
  • Deutsch sprechende Ansprechpartner vor Ort

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Flüge, die wir Ihnen auf Wunsch im Namen und auf Rechnung der Fluglinien zu tagesaktuell günstigsten Tarifen vermitteln
  • Getränke und übrige Mahlzeiten
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen ggf. mit Ergänzungsschutz COVID-19
  • Rail & Fly innerhalb Deutschlands in der 2. Klasse 79 € (1. Klasse 159 €)
  • Kosten für Corona-Tests

Vorgesehene Unterkünfte

  • Hotel Quinta Alegre

Zubuchbare Leistungenn

Zuschlag für Zimmer mit Meerblick, pro Person/Nacht für 13 €

Aufpreis bei 3 x Schnorcheln mit Delphinen, Schnellboot (wetterabhängig, Dauer ca. 2 h) p.P. für 150 €

Zuschlag für Halbpension, pro Person/Tag für 25 €

Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €

Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €

Waltouren und Ausflüge werden mit weiteren Personen zusammen durchgeführt.
Zur Wanderung sind gute Wanderschuhe, Regen-, Kälte- und Sonnenschutz und ggfs. Wanderstöcke sowie Taschenlampe mitzubringen. Der Transfer ab/an der Unterkunft ist im Preis inklusive.
Die Wal- und Delphinausfahrten finden das ganze Jahr über statt. Von Juni bis September sind die voraussichtlichen Abfahrtszeiten 09:00, 13:30 und 17:00 Uhr (außer sonntags). In der übrigen Jahreshälfte werden diese voraussichtlich um 10:00 und 14:30 Uhr (außer sonntags) durchgeführt.
Die meisten Unterkünfte haben eine Check-in-Zeit ab 15 Uhr und eine Check-out-Zeit von 10 Uhr. Sagen Sie bei der Buchung Bescheid, falls Sie einen früheren Check-in oder späteren Check-out benötigen. Dadurch können zusätzliche Kosten entstehen.

Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Der gesetzlichen Pflicht für Pauschalreiseveranstalter zur Kundengeldabsicherung kommen wir durch Übergabe eines Sicherungsscheins der R&V Allgemeine Versicherung AG nach.
Lesen Sie die Infos und Reisebedingungen.

Generelle Informationen

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.

Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.

Informationen zur Einreise

Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.

Ein Testnachweis ist für die Einreise nicht mehr erforderlich.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.

Es gibt derzeit im Vorfeld der Reise keine verpflichtenden Einreiseformulare oder Online-Registrierungen mit COVID-19-Bezug.
Es sind derzeit keine COVID-19-bedingten Einschränkungen bei der Einreise (z.B. Grenzschließungen, Test- und Impfnachweispflichten) in Kraft.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.

Der Transit ist gestattet.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.

Vor Ort

Parks und Strände sind zugänglich.

Kinos, Theater, Konzertsäle und andere Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geöffnet. Selbiges gilt auch für Fitness-Studios, Schwimmbäder und Diskotheken.

Der Flugbetrieb wurde wieder aufgenommen.

Öffentliche Verkehrsmittel fahren regulär.

Die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Taxis/Fahrdiensten wurde aufgehoben.

Der grenzüberschreitende Zug- und Busverkehr wurde wieder aufgenommen.

Nicht-essenzielle Geschäfte, einschließlich Einkaufszentren, sind geöffnet.

Restaurants und Bars sind geöffnet.

Hotels sind geöffnet.

Sind Reisende Kontaktpersonen oder werden sie bei ihrem Aufenthalt positiv auf COVID-19 getestet, ist derzeit keine Quarantäne/Isolation erforderlich.

Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.

Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.

Momentan gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.

Die Maskenpflicht wurde aufgehoben.

Veranstaltungen dürfen stattfinden.

7-tages Inzidenz:

Aktueller Wert: 13. Vorwoche: 16

Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.

Ausreise-Informationen

Ein-/Rückreise nach Deutschland

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.

Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.

Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.

Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.

Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.

Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.

Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.

Informationen zu Covid-19-Tests in Portugal (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.