Italien

Orchideen auf Sizilien

12 Tage Reise / 5-12 Teilnehmer
  • Orchideen ca 50 Arten
  • 6 - 7 Serapiasarten
  • Exkursionen am Ätna
  • Kleinbusreise
Ophrys oxyrrhynchos (c) Reiner Merkel
Ophrys lunulata (c) Reiner Merkel
Ophrys obaesa (c) Reiner Merkel
Cefalu (c) Reiner Merkel

Sizilien, das warme Dreieck im Süden Italiens, ist reich an Kultur und schönen Landschaften. Die Gebirge der Insel sind die geologische Fortsetzung des Apennin. Sie sind aus Kalk- und Sandsteinen sowie Mergel aufgebaut. Vulkangesteine prägen die Berge im Nordosten. Mit dem Ätna (3 370 m) besitzt Sizilien den größten und einen der aktivsten Vulkane Europas. Auf Grund der unterschiedlichen Gesteine und der sich daraus entwickelnden Böden besitzt Sizilien eine große Pflanzenvielfalt.

Besonders sind die vielen Orchideenarten zu nennen. Ungefähr 70 wurden bisher nachgewiesen, 53 konnten 2016 gefunden werden. Neben Arten mit gesamtmediterraner Verbreitung gibt es solche, die auf Sizilien ihre Hauptverbreitung haben (z.B. Orchis brancifortii) oder endemisch sind. Zu letzteren gehören die Ragwurze O. archimedea, biancae, explanata, flammeola, obaesa, pallida, panormitana, sabulosa und die attraktive Halbmond-Ragwurz O. lunulata. Reizvoll sind die Ophrys-Hybriden, die auf Sizilien nicht selten zu finden sind. Unter den Dactylorhizen können Sie markusii, romana, und sambucina antreffen. Mit sechs bis sieben Serapias-Arten ist zu rechnen, darunter S. cordigera und S. siciliensis. Wichtige Lebensräume sind Garriguen und Macchien, submediterrane, sommergrüne Wälder und der Vulkankegel des Ätna mit seinen endemischen Arten (u. a. Ätna-Ginster, Ätna-Veilchen).

Als plus-Reise zeichnet sich diese Reise durch ergänzende kulturhistorische und naturkundliche Ziele aus. So besuchen Sie u.a. die Villa del Casale oder das Theater von Morgantina bei Piazza Armerina.

1. Tag

Frankfurt – Palermo – Ficuzza

Transfer vom Flughafen Palermo zum Hotel Antiche Stazione di Ficuzza. Dabei unterwegs evtl. Besuch des Doms von Monreale oder erste Orchideenfunde. (-/-/A)

2. - 3. Tag

Ficuzza

An diesen Tagen unternehmen Sie folgende Exkursionen: Ganztägige Exkursion in den Bosco di Ficuzza mit ca. 20 Orchideentaxa, darunter Ohrys pallida, O. sabulosa, O. numida, O. archimeda, aber auch Pfingstrosen sind zu finden. Fahrt von Ficuzza aus nach Cefalu und Madonie (Dactylorhiza markusii, Ophrys panormitana und O. exaltata). (F/-/A)

4. Tag

Ficuzza - Piazza Amerina

Unterwegs Exkursion u. a. bei Camerata (Ophrys explanata und O. oxyrrhynchos, div. fusca-Formen), Mte. Formaggio (Ophrys lunulata, O. bertolonii, O. obaesa). (F/-/A)

5. Tag

Piazza Amerina

Exkursionen führen u. a. nach Montagna di Marzo (Ophrys explanata und O. oxyrrhynchos), Mte. Formaggio (u.a. Ophrys lunulata, O. bertolonii, O. obaesa, O. panormitana). Besuch der Villa Romana del Casale mit ihren weltberühmten römischen Fußbodenmosaiken oder des Theaters von Morgantina. (F/-/A)

6. Tag

Piazza Armerina – Chiaramonti Gulfi

Die Fahrt führt Sie in die Gebiete südlich von Niscemi und den Paso di Pantanelle (u.a. Ophrys archimedea, O. biancae, O. calliantha, O. flammeola, O. oxyrrhynchos, O. lunulata, Serapias orientalis var. siciliensis). (F/-/A)

7. - 9. Tag

Chiaramonti Gulfi

An diesen drei Tagen sind u.a. folgende Exkursionen geplant: Fahrt in die nähere und weitere Umgebung, so zum Mte. Grosso und Umgebung (sehr artenreich, u.a. Ophrys lacaitae, O. lunulata). Exkursion nach Buccheri (O. grandiflora), Sortino, Mte. Lauro (locus classicus der O. laurensis). Orchideensuche bei Ragusa (Ophrys mirabilis), Vittoria (Ophrys calliantha, O. oxyrrhynchos). (F/-/A)

10. Tag

Chiaramonti Gulfi - Zafferana Etnea

Auf dem Weg nach Zafferana Etnea Erkundung der orchideenreichen Gegend zwischen Palazolo Acreide und Noto (Ophrys biancae, O. caesiella, O. sicula, O. oxyrrhynchos, O. panormitana). (F/-/A)

11. Tag

Zafferana Etnea

Erkundung von Ragalna (Lavafeld mit unzähligen Orchis brancifortii, Ophrys neglecta) und Randazzo (Aceras anthropophera). Linguaglossa (Dactylorhiza romana und D. sambucina), in die Hochlagen des Ätna und nach Rocella Valdamone (Ophrys sphegodes subsp. grassoana) (F/-/A)

12. Tag

Catania - Frankfurt

Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt. (F/-/-)

Termine und Preise

Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa 400 € pro Person.

Start Ende Preis EZ Hinweis
15.04.2023 26.04.2023 2.075 € 290 €

Deutsche Reiseleitung Stefan Munzinger

Buchen/Reservieren

Eingeschlossene Leistungen

  • 12 Tage Landprogramm
  • 11 Übernachtungen in Hotels
  • 11 Frühstück, 11 Abendessen
  • Transfers und Exkursionen laut Programm
  • Alle Eintrittsgebühren
  • Deutsche Reiseleitung ab/bis Frankfurt

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Linienflüge, welche wir gerne vermitteln
  • Flughafengebühren
  • Getränke und übrige Mahlzeiten
  • Reiseversicherungen
  • Bahnfahrkarten
  • Trinkgelder
  • PCR-Test

Zubuchbare Leistungenn

Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €

Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €

Reiseleitung für Ihren Wunschurlaub

Stefan Munzinger

seit über 45 Jahren Naturbeobachter. Breites
naturkundliches Wissen, Präferenzen sind
Pfl anzen (Orchideen!) und Vögel. Initiator
von naturgucker.de. Betreut fachlich das
botanische Reiseangebot von DUMA.

Generelle Informationen

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.

Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland ausgesetzt, d.h. Einreisende müssen nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Diese gültige Verordnung wurde bis zum 07.04.2023 verlängert. Gilt in mindestens einem von zwei Ländern Maskenpflicht im Flugverkehr, so gilt diese auch auf dem Flug. Die Umsetzung liegt bei der durchführenden Airline und kann daher abweichend sein. Reisenden wird empfohlen stets mindestens eine Maske mit sich zu führen. Für Informationen zur Maskenpflicht, siehe entsprechende Kategorie.

Informationen zur Einreise

Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.

Bei der Einreise kann es zu zufällig durchgeführten COVID-19 Tests kommen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.

Es sind keine COVID-19-bedingten Einreiseformulare auszufüllen.

Die Einreise ist ohne COVID-19-bedingte Einschränkungen gestattet.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.

Die Durchreise/der Transit ist gestattet.

Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.

Vor Ort

Alle Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geöffnet. Diskotheken und Nachtclubs sind geöffnet.

Der internationale Flugbetrieb operiert im Normalmodus. Eine Maskenpflicht besteht derzeit nicht.

Öffentliche Verkehrsmittel verkehren im Normalbetrieb. Die Maskenpflicht wurde aufgehoben.

Alle Geschäfte und Einzelhändler dürfen öffnen.

In öffentlichen Innenräumen wird das Tragen einer Maske weiterhin empfohlen.

Es ist kein Nachweis mehr nötig, um Hotels in Anspruch zu nehmen.

Eine Übersicht über alle italienischen Testlabore finden Sie auf folgender Webseite. Die italienische Regierung stellt zusätzlich regionsspezifische Kontaktdaten und Informationen bereit.

Die Tracing-App "Immuni" soll dabei helfen, eine weitere Verbreitung von COVID-19-Infektionen einzudämmen. Eine nationale COVID-19-Hotline +39 1500 ist eingerichtet.

Sollten Reisende Symptome entwickeln, so sind sie verpflichtet, sich für 5 Tage zu isolieren.

Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.

Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.

Lediglich für den Zutritt zu Gesundheitseinrichtungen ist weiterhin ein 2G-Nachweis erforderlich. Außerdem ist ein negativer Antigentest erforderlich, um medizinische Einrichtungen zu besuchen.

Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.

Die Maskenpflicht ist größtenteils aufgehoben. Lediglich in medizinischen Einrichtungen muss weiterhin ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Konferenzen sowie Messen und private Feierlichkeiten (Hochzeiten, Taufen) sind ohne Einschränkungen erlaubt. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.

7-tages Inzidenz:

Aktueller Wert: 411. Vorwoche: 474

Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.

Ein-/Rückreise nach Deutschland

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.

Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.

Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.

Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.

Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.

Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.

Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.

Informationen zu COVID-19-Tests in Italien (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.