Italien

Sizilien - Bunte Herbstblüher

12 Tage Reise / 5-12 Teilnehmer
  • Herbstpflanzen
  • Küstenflora
  • Herbstdrehwurz
  • Vögel an der Küste
Narcissus serotinus
Podarcis siculus
Spiranthes spiralis
Stereocaulon vesuvianum
Sternbergia lutea
Ätna

Sizilien blüht nicht nur im Frühjahr – auch der Herbst hat reichlich Buntes zu bieten. Vor allem die Küstenflora rund um die Insel, die kleinen Sträucher im Fels und auch die Höhenlagen am Ätna, in den Monti Iblei und in der Madonie – alle zeigen eine faszinierende Vielfalt, von der der Frühjahrsreisende nichts ahnt. Und nicht zu veregessen: Auch die Herbst-Drehwurz, die einzige herbstblühende Orchidee Europas, ist jetzt hier in voller Blüte anzutreffen. Sizilien hat eine lange und reiche Geschichte. Die sich auch in der Ethnobotanik widerspiegelt. Viele der Pflanzen, die Sie hier im Westen, manche aber auch auf der ganzen Insel antreffen, haben eine tief verwurzelte Bedeutung in der Volkskultur. Dazu gehören beispielsweise der Diss (Ampelodesmus mauritanica), die Zwergpalme (Chamaerops humilis), Feige (Ficus carica), Esskastanie (Castanea sativa), Mannaesche (hier meist Fraxinus angustifolius), Strauchiger Beifuß (Artemisia arborescens) oder Spanisches Rohr (Arundo donax).

1. Tag

Frankfurt - Catania - Carlentini

Flug von Frankfurt nach Catania, anschließend Fahrt nach Carlentini bei Syracus. (F/-/-)

2. - 5. Tag

Carlentini

Vier Ganztagesexkursionen stehen auf dem Programm:

Küstenfahrt nach Portopalo mit Küstenmacchie und dem Naturreservat Vendicari und seiner Dünenvegetation (u.a. Limoniumnarbonennse, Biarumtenuifolium). Hier gedeihen die einzigen europäischen Bestände von Cyperuspapyrus.

Besuch des Ätna mit seinen Endemiten (Genistaaetnensis, Anthemis aetnesis, Berberisaetnensis sowie Astracantha sicula, Saponaria sicula, Crocus longiflorus, Sternbergia lutea) und dem botanischen Garten NuovaGussone.

Pantalica mit bronzezeitlichen Nekropolen, beeindruckendem Schluchtblick und mehreren guten Fundorten fürDianthus rupicola, Silenefruticosa, Odontitesbocconei.

Cava Grande del Cassibile – der Grand Canyon Siziliens, und Monti Iblei mit vielen Fundorten (u.a. Daphne gnidium, Colchicum cupanii, Narcissusserotinus) sowie die Barockstadt Noto. (F/-/A)

6. Tag

Carlentini - Polizzi Generosa

Von der Ostküste fahren Sie heute nach Polizzi Generosa, das südlich der Berge der Madonie liegt. Sie lernen den einzigen Wuchsort von Abiesnebrodensiskennen. (F/-/A)

7. - 8. Tag

Polizzi Generosa

Die Madonie ist die zweithöchste Erhebung Siziliens, nach dem Ätna. Hier besuchen Sie den einzigen Standort von Abiesnebrodensisund finden weitere Endemiten des Gebiets: Tripoliumsorrentinoi, Cotoneaster nebrodensis, Centaurea parlatoris. Ebenso finden Sie Micromeriagraeca, einen Wald mit uralten Ilex aquifoliumund blühende Cyclamenhederifolia. In der Madonie, aber auch an den folgenden Zielen finden Sie vielleicht auch die einzige herbstblühende Orchidee Siziliens, Spiranthesspiralis. Ein Abstecher nach Cefalu an der Küste mit seiner romanisch-normannischen Kathedrale und dem prominenten Burgberg ist geplant. (F/-/A)

9. Tag

Polizzi Generosa - Castellammare del Golfo

Für die letzten Tage geht es an Palermo vorbei an die Westküste. (F/-/A)

10. - 11. Tag

Castellammare del Golfo

Schwerpunkt an diesen Tagen bildet das Naturreservat Zingaro, die Salinen und die Windmühlen bei Trapani. Exklusive Endemiten sind Ptilostemongreuteri, Hieracium cophanense, Calendula maritima, Erica sicula, Leucojum autumnale oder Odontitesrigidifolius. Sie besuchen mit Erice eines der „zehn schönsten Dörfer“ Italiens, auf dem Weg dahin bieten sich gute Gelegenheiten Greifvögel zu entdecken. Das Ganze wird abgerundet durch einen Besuch in einer der Salinen an der Küste, wo jetzt zur besten Zugzeit viele interessante Vogelarten (Reiher, Enten, Watvögel) beobachtet werden können. (F/-/A)

12. Tag

Castellammare del Golfo – Palermo – Frankfurt

Transfer nach Palermo und Tagesflug nach Frankfurt. (F/-/-)

Termine und Preise

Gerne vermitteln wir Ihnen passende Flüge zu tagesaktuellen Preisen ab etwa 400 € pro Person.

Start Ende Preis EZ Hinweis
10.10.2023 21.10.2023 2.075 € 295 €

Deutsche Reiseleitung Dr. Max Seyfried

Buchen/Reservieren

Eingeschlossene Leistungen

  • 12 Tage Landprogramm
  • 11 Übernachtungen in Hotels
  • 11 Frühstück, 11 Abendessen
  • Transfers und Exkursionen laut Programm
  • Alle Eintrittsgebühren
  • Deutsche Reiseleitung ab/bis Frankfurt

Nicht eingeschlossene Leistungen

  • Linienflüge, welche wir gerne vermitteln
  • Flughafengebühren
  • Getränke und übrige Mahlzeiten
  • Reiseversicherungen
  • Bahnfahrkarten
  • Trinkgelder
  • PCR-Test

Zubuchbare Leistungen

Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands für 79 €

Rail & Fly in der 1. Klasse innerhalb Deutschlands für 159 €

Reiseleitung für Ihren Wunschurlaub

Dr. Max Seyfried

ist Botaniker und lehrt über Arten und ökologische
Zusammenhänge. Zu den Reise -
höhepunkten gehören für ihn neben Orchideen
vor allem endemische Pflanzen.

Generelle Informationen

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass angesichts der weltweiten COVID-19-Pandemie weiterhin Risiken bei internationalen Reisen bestehen, insbesondere für Personen ohne vollständigen Impfschutz sowie vulnerable Personengruppen. Bestimmungen zur Einreise oder internationale Verkehrsverbindungen können sich mit der Pandemielage schnell ändern.

Die 3G-Regel ist bei der Einreise nach Deutschland aufgehoben, es besteht an manchen Flughäfen die Empfehlung eine Maske zu tragen.

Informationen zur Einreise

Sofern Testpflichten bestehen, sind Kinder und Jugendliche nicht grundsätzlich davon befreit.

Bei der Einreise kann es zu zufällig durchgeführten COVID-19 Tests kommen.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Einreise.

Es gibt derzeit im Vorfeld der Reise keine verpflichtenden Einreiseformulare oder Online-Registrierungen mit COVID-19-Bezug.
Es sind derzeit keine COVID-19-bedingten Einschränkungen bei der Einreise (z.B. Grenzschließungen, Test- und Impfnachweispflichten) in Kraft.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Einreise.

Die Durchreise/der Transit ist gestattet.

Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Einreise.

Vor Ort

Alle Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geöffnet. Diskotheken und Nachtclubs sind geöffnet.

Der internationale Flugbetrieb operiert im Normalmodus. Eine Maskenpflicht besteht derzeit nicht.

Öffentliche Verkehrsmittel verkehren im Normalbetrieb. Die Maskenpflicht wurde aufgehoben.

Alle Geschäfte und Einzelhändler dürfen öffnen.

In öffentlichen Innenräumen wird das Tragen einer Maske weiterhin empfohlen.

Es ist kein Nachweis mehr nötig, um Hotels in Anspruch zu nehmen.

Eine Übersicht über alle italienischen Testlabore finden Sie auf folgender Webseite. Die italienische Regierung stellt zusätzlich regionsspezifische Kontaktdaten und Informationen bereit.

Die Tracing-App "Immuni" soll dabei helfen, eine weitere Verbreitung von COVID-19-Infektionen einzudämmen. Eine nationale COVID-19-Hotline +39 1500 ist eingerichtet.

Sollten Reisende Symptome entwickeln, so sind sie verpflichtet, sich für 5 Tage zu isolieren.

Vor Ort gibt es keinerlei abweichende Erleichterungen.

Es bestehen derzeit keine COVID-19-bezogenen 3G-Einschränkungen.

Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.

Die Maskenpflicht ist größtenteils aufgehoben. Lediglich in medizinischen Einrichtungen kann weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gefordert werden.

Konferenzen sowie Messen und private Feierlichkeiten (Hochzeiten, Taufen) sind ohne Einschränkungen erlaubt. Das Tragen einer Maske wird empfohlen.

7-tages Inzidenz:

Aktueller Wert: 411. Vorwoche: 10

Datenquelle: Our World in Data / European Center for Disease Control. Die Daten liegen nur auf Länderebene vor und werden täglich aktualisiert.

Ausreise-Informationen

Ein-/Rückreise nach Deutschland

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht für Genesene bei Ein-/Rückreise.

Genesene sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit, es sei denn, sie sind aus einem Virusvarianten-Gebiet nach Deutschland eingereist. Genesene benötigen einen Nachweis über einen positiven PCR-Test (oder einen anderen Nukleinsäurenachweis), der mindestens 28 Tage und maximal 3 Monate zurückliegt. Genesene dürfen keine Symptome einer möglichen Covid-19-Infektion aufweisen. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.

Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, bestehen keine Anmeldepflichten oder sonstige Vorgaben mehr.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei unvollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.

Gesamthafte Einstufung als risikofreies Gebiet laut Robert Koch-Institut.

Es besteht keine Testverpflichtung nach der Einreise nach Deutschland.

Es besteht keine Testverpflichtung vor Einreise nach Deutschland.

Seit Mai 2022 ist die Pflicht aufgehoben bei Einreise einen negativen Test, eine Impfung oder eine Genesung nachzuweisen.

Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.

Informationen zu COVID-19-Tests in Italien (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.

Es gibt keine Test- oder Quarantänepflicht bei vollständigem Impfschutz bei Ein-/Rückreise.

Geimpfte sind bundesweit von Quarantäne- und Testpflichten befreit. Weitere Informationen stellt die Bundesregierung zur Verfügung.